75 Mitarbeiter können aufatmen: Die Galeria-Filiale in der Spandauer Altstadt bleibt erhalten. Für die Standorte in Lichtenberg und Tempelhof ist dagegen Ende August Schluss.
Am späten Freitagnachmittag wurden die entscheidenden Verträge unterzeichnet, kurz danach stießen viele Menschen mit Sekt an. Die Mitarbeiter des Warenhauses Galeria Karstadt Kaufhof inhatten gerade erfahren, dass ihr Standort nicht aufgegeben wird. Überbracht hatten die Nachricht unter anderem Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und der Insolvenzverwalter der Kaufhauskette, Stefan Denkhaus.„Das ist ein guter Tag“, sagte Giffey.
Enormen Anteil an der Berliner Einigung hatte offenbar Wirtschaftssenatorin Giffey. „Sie hat sich permanent darum bemüht, alle Akteure zusammenzubringen, sie hat nie locker gelassen“, sagten Denkhaus und Beetz übereinstimmend. Giffey erklärte dazu, dass man in Bezug auf die drei Berliner Standorte bei SpandauGiffey betonte, dass der Senat lediglich eine Vermittlerrolle gespielt habe. „Wir haben uns nicht an den Mieten oder an sonst etwas beteiligt“, sagte die SPD-Politikerin.
Giffey sagte aber auch, sie habe die Ende August schließenden Standorte ebenfalls im Blick. „Wir müssen dort sehr viel mit den jeweiligen Bezirksbürgermeistern arbeiten, damit es dort keinen Leerstand gibt und
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Das ist das Programm am Japan-Tag 2024Am 1. Juni findet in Düsseldorf wieder eines der größten japanischen Kulturfeste Europas statt. Zu den Highlights gehören Musikauftritte und das traditionelle Feuerwerk.
Weiterlesen »
Rund 15.000 Euro aus Lottomitteln für den Fußballsportverein Schorfheide Joachimstal e.V.Das Sportministerium und das Infrastrukturministerium des Landes Brandenburg unterstützen das Engagement des Fußballsportvereins (FSV) Schorfheide Joachimstal
Weiterlesen »
Optimismus in Zürich: SPI notiert zum Start im PlusDas macht das Börsenbarometer in Zürich am dritten Tag der Woche.
Weiterlesen »
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX fällt zum Start des Montagshandels zurückDas macht das Börsenbarometer in Frankfurt am ersten Tag der Woche.
Weiterlesen »
NYSE-Handel Dow Jones liegt im MinusDas macht das Börsenbarometer in New York am vierten Tag der Woche.
Weiterlesen »