'Das ist erst der Anfang' - Kämpf AstonMartin um den WM-Titel? F1 !B
- Nach dem ersten Saisonlauf der Formel 1 2023 steht Aston Martin auf dem zweiten Platz der Konstrukteurswertung und ist damit aktuell der erste Verfolger von Red Bull. Zwar ist Ferrari-Pilot Charles Leclerc auf Rang drei liegend in Sachir ausgefallen, doch viele Experten sind sich einig, dass der Aston Martin AMR23 im Rennen auch das zweitschnellste Auto war.
Fernando Alonso kam in Bahrain mit einem Rückstand von 38 Sekunden auf Rennsieger Max Verstappen ins Ziel, was bedeutet, dass der Spanier im Schnitt sechseinhalb Zehntel pro Runde verloren hat. Allerdings hatte der Altmeister aber erst im letzten Stint freie Fahrt und konnte sein volles Potenzial über ein Großteil des Rennens nicht zeigen.
"Nun, ich denke, vergangenes Jahr haben wir es geschafft, uns im Laufe der Saison zu verbessern", sagt Krack, angesprochen auf das Entwicklungsrennen 2023."Aber wir haben auch gesehen, wie schwierig das ist, weil die Intensität des Rennsports und die Kostenobergrenze sehr eng sind. Ich denke also, wir haben unseren Entwicklungsplan. Und der ist unabhängig von Red Bull.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bülter: 'Das Derby-Tor war emotional das schönste'Erst das Hackentor gegen Stuttgart, dann der erfolgreiche Abschluss nach einstudierter Ecke in Bochum, nun ein Treffer gegen den BVB, der für ihn 'emotional der schönste' war: Marius Bülter hat bei Schalke 04 zurück in die Spur gefunden.
Weiterlesen »
Cities Skylines 2: Das wünschen sich die Steam-Spieler für das SequelCities Skylines 2 kommt - aber die Wunschliste der Fans ist lang. Wir fassen zusammen, was sich die Steam-Community am meisten wünscht. hardware gaming
Weiterlesen »
'Wir sind am Anfang der Beratungen'Ein Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium sorgt für Unmut und Verwirrung. Schon ab dem 1. Januar 2024 will Minister Habeck den Einbau neuer Gas- und Ölheizungen verbieten. Die Gäste bei Anne Will sind sich einig: Darüber muss nochmal geredet werden.
Weiterlesen »
Straffer Zeitplan für Schwarz-Rot: Die neue Koalition in Berlin soll Anfang April stehenInnerhalb einer Woche sollen die ersten Fachgruppen Ergebnisse vorlegen. Geplant ist, den Koalitionsvertrag Anfang April vorzustellen.
Weiterlesen »
'Ich habe zu Berlin von Anfang an eine Hassliebe gepflegt'Vanilleeis mit Kürbiskernöl stehe sinnbildlich für die Veränderung Berlins, sagt die Influencerin Toyah Diebel. Sie hat die Hauptstadt, aus der sie zwölf Jahre 'gesendet' hat, im Sommer verlassen. Nun lebt und arbeitet sie auf dem platten Land - in NRW.
Weiterlesen »