Stillstand ist Rückschritt und deshalb arbeitet jeder an der Superbike-WM engagierte Hersteller und jedes Team unermüdlich an Verbesserungen. Auch ohne ein neues Modell wurde die Yamaha R1 weiter entwickelt.
Die seriennahe Weltmeisterschaft war schon immer eine Plattform der großen Werke, um die Leistung ihrer Produkte auf der Rennstrecke zu präsentieren. Durch diesen Wettkampf wurde die Performance der zulassungsfähigen Motorräder immer besser, was wiederum den Endkunden zu Gute kommt.
Yamaha hat mit der R1M ein für die Superbike-WM optimiertes Motorrad entwickelt. Das diesjährige Motorrad basiert auf der Homologation von 2020 mit der internen Bezeichnung B4S. Da das Reglement der seriennahen Weltmeisterschaft die Änderungen genau definierter Teile erlaubt, gibt es immer einen gewissen Spielraum für Neuerungen.
Bei der Yamaha, wie sie die Werkspiloten Toprak Razgatlioglu und Andrea Locatelli bewegen werden, ist die Verkleidung die für 2021 offensichtlichste Änderung. Sie soll den Fahrer besser abdecken und aerodynamisch effizienter sein. Um mehr Abtrieb am Vorderrad zu erzeugen, wurden Wings angedeutet. Zusammen mit einem weiterentwickelten Reihenvierzylindermotor soll das bisher bestehende Top-Speed-Manko zumindest reduziert werden. Beim offiziellen Dorna-Test in Barcelona war die Yamaha dennoch das Schlusslicht. Durch das vorzügliche Handling der R1 sind die Yamaha-Piloten aber auf kurvenreichen Strecken im Vorteil.
Zulieferer Brembo entwickelte neue Bremssättel, die thermisch stabiler und kräftiger zupacken sollen. Diese Entwicklung kommt auch allen anderen Teams, die Brembo einsetzen, zu Gute.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf Wiedersehen 2021, das Neue Jahr kann kommenDas zu Ende gehende Jahr war aus der Perspektive des Sports einfach sensationell. In Episode 12 der Red Bull Serie «Behind The Bullet» sind die dramatischen Ereignisse der letzten Saison noch einmal zusammengefasst.
Weiterlesen »
Jeremy McGrath bekommt Lehrstunde vom SBK-WeltmeisterUS-Supercross-Ikone Jeremy McGrath auf ungewohntem Terrain: Der mittlerweile 48-Jährige probierte in Laguna Seca unter Anleitung von Superbike-Weltmeister Jonathan Rea dessen Kawasaki ZX-10RR.
Weiterlesen »
Honda hat bei der SBK-WM in Estoril ein ProblemDie in der Superbike-WM 2022 aufstrebende Performance von Honda könnte beim Meeting in Estoril einen Rückschlag erleiden. Iker Lecuona und Xavi Vierge haben mit der portugiesischen Rennstrecke ein persönliches Problem.
Weiterlesen »
IRRC SBK Horice: Knapp an einer Katastrophe vorbeiMit einem erneuten Doppelsieg sicherte sich Davey Todd in Horice vorzeitig den IRRC Superbike-Titel, doch die Piloten der International Road Racing Championship entgingen dabei nur mit viel Glück einer Katastrophe.
Weiterlesen »
SBK: EVO-Klasse lockt ungarisches Team H-MotoDie neue EVO-Klasse innerhalb der Superbike-WM weckt viel Interesse bei finanziell nicht so gut aufgestellten Teams.
Weiterlesen »
Toni Elias: «Die neue Suzuki ist reif für die SBK-WM»Nach Pech in der Superbike-WM wechselte Toni Elias zu Yoshimura Suzuki in MotoAmerica. Dort fuhr der Spanier mit einer der wenigen werksunterstützten, neuen GSX-R1000R bereits mehrere Siege ein.
Weiterlesen »