Vier Stunden Theater über das Leben und Werk eines fast unbekannten armenisch-georgischen Filmregisseurs, das muss man sich auch erst mal trauen! Aber
Vier Stunden Theater über das Leben und Werk eines fast unbekannten armenisch-georgischen Filmregisseurs, das muss man sich auch erst mal trauen! Aber „trauen“, was bedeutet das schon bei einem Mann wie Kirill Serebrennikov? In seiner Heimat Russland ist er jahrelang von den putinierten Behörden drangsaliert worden, verhaftet, unter Hausarrest gestellt. Natürlich traut der sich was!
Mit „Legende“ zeigt er nun bereits die vierte Aufführung im Thalia-Theater, das ihm in den letzten Jahren treu zur Seite stand. Und er zahlt es dem Haus am Alstertor mit gefeierten Premieren zurück. Dass Thalia-Intendant Joachim Lux in dem neuen Stück sogar die Ko-Dramaturgie übernommen hat, zeigt diese besondere künstlerische Verbundenheit zwischen Regisseur und Theater.
Gespielt werden zehn Szenen oder „Legenden“, es gibt also keine durchgehende Handlung, aber immerhin eine Klammer von „Begegnungen“ Paradjanovs mit seinen verstorbenen Eltern . Die Akte dazwischen beleuchten entweder Lebensepisoden oder Filmversatzstücke. Nicht immer ist klar, was gerade angesagt ist oder ob sich Dialoge vielleicht sogar manchmal auf beide Regisseure beziehen.
). Plan7 – das sind 28 Seiten voller Kultur und Inspiration für Ihre Freizeit: Kultur-Tipps für jeden Tag der Woche, Tipps für Gastro-Fans und für Hamburg- und Umland-Entdecker. Dazu gibt’s Interviews und Verlosungen für Konzerte, Lesungen, Shows und mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Inszenierung im Theater Paderborn: Ein Tor für gelebte QueernessDas Stück „Zwei Herren von Real Madrid“ behandelt die Debatte um Homosexualität im Profifußball. Die Inszenierung verpackt ein schweres Thema federleicht.
Weiterlesen »
„Café Populaire Royal“ im Gorki : Ist das Theater oder kann das weg?Nora Abdel-Maksouds Satire „Café Populaire Royal“ nimmt das Klassenbewusstsein des bürgerlichen Publikums mit komödiantischem Drive ins Visier.
Weiterlesen »
Führungswechsel bei den Grünen: Grüne wollen kämpfen - bei Eis und bei SchneeWiesbaden - Bei ihrem Parteitag wollen die Grünen an diesem Samstag einen Neuanfang einläuten und Kraft tanken für den anstehenden Bundestagswahlkampf.
Weiterlesen »
Nach Homeoffice Reduzierung bei Otto: Das sind die Regeln bei Siemens, Schaeffler und Co. in FrankenNürnberg - Seit der Pandemie hat sich das Arbeiten im Homeoffice in vielen Unternehmen immer mehr etabliert. Doch einige Unternehmen fahren das Angebot für mobiles Arbeite schon wieder zurück. Wir haben bei den größten Firmen in der Region nachgefragt.
Weiterlesen »
Inszenierung an der Fritteuse : Trump-Vergleiche nach Söders Besuch bei McDonald'sBayerns Ministerpräsident Söder (CSU) teilt seine Essensvorlieben so oft, dass seine Partei bereits ein Gratis-Kochbuch anbietet. Seine jüngsten Fotos auf X laden wohl zu einem ungewollten Vergleich ein.
Weiterlesen »
Von Dubai bis nach Rügen: Das erwartet das deutsche Team bei der SailGPDer SailGP startet am Wochenende in Dubai. Zum ersten Mal findet die „Formel-1 des Segelns“ auch in Deutschland statt. Das jedoch an einem etwas unerwarteten Ort.
Weiterlesen »