'Das ist, was davon übrig ist': Autor Rushdie trifft vor Gericht auf seinen Angreifer

International Nachrichten

'Das ist, was davon übrig ist': Autor Rushdie trifft vor Gericht auf seinen Angreifer
ProzesseAttentateIslamismus
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Bei einem Attentat vor zweieinhalb Jahren verliert der Autor Salman Rushdie fast sein Leben, seitdem ist er auf dem rechten Auge blind. Im Prozess gegen den Angreifer schildert er die Sekunden der Attacke.

Zweieinhalb Jahre nach dem Attentat auf Salman Rushdie ist der Schriftsteller vor Gericht jenem Messerangreifer gegenübergetreten, der ihm damals fast das Leben nahm. Der 77-Jährige schilderte im Bezirk Chautauqua im Westen des US-Bundesstaats New York, wie er den dramatischen Vorfall im August 2022 erlebte. "Mir war ganz klar, dass ich sterbe", sagte Rushdie übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge. "Und das war mein vorherrschender Gedanke.

Der Autor wurde damals auf offener Bühne bei einer Veranstaltung in Chautauqua attackiert. Ihm seien zunächst die dunklen und wilden Augen des herannahenden Angreifers aufgefallen, erzählte Rushdie nun am Tag nach dem Prozessauftakt. Im Gerichtssaal vermied es der auf der Anklagebank sitzende Täter Hadi Matar - ein US-Amerikaner aus New Jersey mit libanesischen Wurzeln - anwesenden Reportern zufolge, sein Opfer anzuschauen.Matar hat auf nicht schuldig plädiert.

Das Messer durchtrennte seinen Sehnerv - seitdem ist Rushdie auf einem Auge blind und trägt stets eine Brille mit einem abgedunkelten Glas. "Das ist, was davon übrig ist", sagte er zu den Geschworenen und hob die markante Brille an. Dahinter schien sein zerstörtes Auge größtenteils geschlossen zu sein.Rushdie zufolge stach der Angreifer rund 15 Mal auf ihn ein.

Rushdie hatte den Vorfall in seinem im April 2024 veröffentlichten Buch "Knife: Gedanken nach einem Mordversuch" verarbeitet. Um sein Leben musste er schon länger fürchten: 1989 hatte der damalige iranische Revolutionsführer Ayatollah Chomeini wegen des als blasphemisch empfundenen Romans "Die satanischen Verse" zur Ermordung des Autors aufgerufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Prozesse Attentate Islamismus USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Habe vor Schmerzen geschrien': Autor Rushdie trifft vor Gericht auf seinen Angreifer'Habe vor Schmerzen geschrien': Autor Rushdie trifft vor Gericht auf seinen AngreiferNew York - Zweieinhalb Jahre nach dem Attentat auf Salman Rushdie ist der Schriftsteller vor Gericht jenem Messerangreifer gegenübergetreten, der ihm
Weiterlesen »

Lebenslang für Southport-Angreifer: „Das pure Böse“Lebenslang für Southport-Angreifer: „Das pure Böse“Liverpool - Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.
Weiterlesen »

Lebenslang für Southport-Angreifer: „Das pure Böse“Lebenslang für Southport-Angreifer: „Das pure Böse“Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.
Weiterlesen »

Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»Lebenslang für Southport-Angreifer: «Das pure Böse»Der Mann, der im Sommer drei Mädchen während eines Tanzkurses zur Musik von Taylor Swift tötete, muss mindestens 52 Jahre in Haft. Am entscheidenden Gerichtstag kommen beklemmende Details ans Licht.
Weiterlesen »

Werk ohne Autor: Ein fesselnder Blick auf die Kunst und das LebenWerk ohne Autor: Ein fesselnder Blick auf die Kunst und das LebenDer deutsche Film „Werk ohne Autor“ von Florian Henckel von Donnersmarck erzählt die Geschichte des Künstlers Kurt, der aus der DDR nach Westdeutschland flüchtet und dort zu einem erfolgreichen Maler wird. Der Film ist eine bewegende Auseinandersetzung mit den Traumata der Vergangenheit und der Suche nach Identität in der Kunst.
Weiterlesen »

Prozess gegen Rushdie-Attentäter beginntProzess gegen Rushdie-Attentäter beginntNur knapp entging der weltweit bekannte Autor Salman Rushdie dem Tod. Nun beginnt der Prozess gegen seinen Angreifer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:09:57