Das Jahr 2023 bringt eine weitere Premiere für die Formel 1 F1 F1Academy !B
Aber: Wenngleich für Frauen im Motorsport derzeit mehr Initiativen als je zuvor Blüten treiben, gibt es immer noch große Hindernisse. Ganz oben auf der Liste steht die Physis - die schiere körperliche Kraft, Ausdauer und Hingabe, die es braucht, um in einem stressigen und schnellen Sport wie der Formel 1 zu bestehen.
"Es bin nicht nur ich, die das tun muss. Auch die Jungs müssen trainieren, um diese Autos zu fahren", sagte Pulling, als sie Anfang des Jahres 2022 von 'The Guardian' zum Thema Physis im Rennauto befragt wurde.Auch Pullings Mentorin Alice Powell hat bereits über die Schwierigkeiten gesprochen, mit denen sie sich in ihrer Rennfahrerkarriere konfrontiert sah.
Coulthard sagte, dass das Fehlen einer Servolenkung in den Aufstiegsklassen zur Formel 1 dazu führt, dass diese Autos schwieriger zu fahren sind als ein Formel-1-Auto und eine"physische Bevorzugung bestimmter Größen und körperlich entwickelter Männer" zur Folge hat."Als ich Testfahrer bei Williams war, konnte ich die Lenkung nicht wie Nigel Mansell betätigten", sagt Coulthard und weiter:"Ich war nicht stark genug.
"Wir brauchen mehr Frauen im Kartsport", sagt Kate Beavan, Anwältin und ehemalige Leiterin der Formel-1-Experience, die sich nun der Initiative"More than Equal" als wichtige Beraterin angeschlossen hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2023-Prognose: Was Wahrsagerin Baba Wanga uns für das neue Jahr prophezeit haben sollFür 2023 kursieren wieder einmal finstere Vorhersagen der Hellseherin Baba Wanga – die allerdings schon in den vergangenen Jahren mehrheitlich nicht zutrafen.
Weiterlesen »
So blicken die Top-Vermarkter auf das Jahr 2023Schwierige Konjunkturdaten, Inflation und sinkende Konsumlaune belasten das Werbeumfeld - die Top-Vermarkter schauen deshalb sorgenvoller in das Jahr 2023. Das zurückliegende Jahr 2022 entwickelte sich dafür besser als erwartet.
Weiterlesen »
'Ein echtes Risiko' – keine Entwarnung bei Affenpocken im Jahr 2023Mit den Affenpocken kam im Jahr 2022 ein weiteres Virus in Deutschland auf. Die Lage entspannte sich schnell, doch Entwarnung gibt die WHO für das Jahr 2023 nicht.
Weiterlesen »