Zweiter gegen Erster, Erzgebirge Aue gegen Dynamo Dresden oder: Das kleine Aue gegen das große Dresden! Keine Floskeln, sondern Tatsache. Ein Vergleich der nackten Zahlen.
Dynamo Dresden und Erzgebirge Aue pendeln regelmäßig zwischen 2. und 3. Liga . Sind beide Klubs auf Augenhöhe? Sport lich: Ja! Aber wirtschaftlich trennen die sächsischen Top-Vereine Welten. Ein Faktencheck vor dem Duell am 3. Spieltag. Wenn am Freitagabend im Schacht das Sachsenderby zwischen Erzgebirge Aue und der SG Dynamo Dresden steigt, geht es wie immer um viel Prestige und diesmal auch um die Tabellenführung in der 3. Liga .
Das heißt im Umkehrschluss auch Mehreinnahmen bei den Eintrittsgeldern. 546.278 Fans kamen in der letzten Saison zum Zuschauer-Krösus der 3. Liga, Dynamo Dresden. Das sind im Durchschnitt 28.751 Anhänger pro Spiel. In Aue waren es insgesamt 166.662 Besucher . Die größere Stahlkraft hat die SGD auch bei Social Media, mit 164.000 Followern auf Instagram und 228.925 auf Facebook. Auch da werden die Größenunterschiede zu Aue deutlich.
Dynamo Dresden Erzgebirge Aue Aue 3. Liga Fußball Sport MDR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Energie: Sachsen: Förderprogramm des Bundes geht nicht weit genugDresden (sn) - Das sächsische Regionalentwicklungsministerium kritisiert, dass das Förderprogramm des Bundes für die ehemaligen Kohleregionen nicht
Weiterlesen »
Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »
„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Das iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 16 Pro überspringen? Das Warten kann sich durchaus für euch lohnen, wenn euch die Kamera wichtig ist.
Weiterlesen »