„Das kommt überhaupt nicht infrage“: Macron schließt gemeinsames Regieren mit Linkspopulisten aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Das kommt überhaupt nicht infrage“: Macron schließt gemeinsames Regieren mit Linkspopulisten aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Nach dem Wahldesaster in der ersten Runde hatte Macron aufgerufen, ein „breites Bündnis“ gegenüber dem RN zu bilden, aber offen gelassen, wer dazu gehören könne. Die Linken sind es wohl nicht.

bedeute nicht, künftig „mit dem LFI zu regieren“, sagte Macron am Mittwoch mit Blick auf die Partei La France Insoumise. „Das kommt überhaupt nicht infrage“, sagte er bei der möglicherweise letzten Kabinettssitzung seiner Regierung in Paris.bekräftigte die Regierungsposition im Onlinedienst X: „Es gibt kein Bündnis mit dem LFI, und es wird auch keins geben“, erklärte er.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone.

Macron hatte nach der ersten Runde dazu aufgerufen, ein „breites Bündnis“ gegenüber dem RN zu bilden, aber offen gelassen, wer dazu gehören könne. Das Regierungslager ist tief mit der LFI-Partei verfeindet, die bislang in der Opposition war und nun die größte Gruppe innerhalb des links-grünen Wahlbündnisses Neue Volksfront stellt. Die Neue Volksfront hatte sich überraschend geeinigt, jeweils nur einen gemeinsamen Kandidaten pro Wahlkreis aufzustellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fuest: EZB hätte offeneres Ohr für Macron/LinkspopulistenFuest: EZB hätte offeneres Ohr für Macron/LinkspopulistenDJ Fuest: EZB hätte offeneres Ohr für Macron/Linkspopulisten Von Hans Bentzien FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) würde zugunsten eines von der Partei Emmanuel Macrons und
Weiterlesen »

„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche Viertelfinale„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »

Macron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenMacron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenParis - Nach der Auflösung der französischen Nationalversammlung warnt Präsident Macron vor den Gefahren extremer Positionen und betont die Notwendigkeit eines kohärenten Regierungsprojekts.
Weiterlesen »

Macron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenMacron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenNach der Auflösung der französischen Nationalversammlung warnt Präsident Macron vor den Gefahren extremer Positionen und betont die Notwendigkeit eines kohärenten Regierungsprojekts.
Weiterlesen »

Vor der Parlamentswahl: Macron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenVor der Parlamentswahl: Macron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenParis - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat vor der Parlamentswahl Sozialdemokraten, Konservative und Grüne aufgerufen, mit seinem Mitte-Lager zur
Weiterlesen »

Macron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenMacron appelliert an diverse Kräfte: Gemeinsam regierenHat Neuwahlen der französischen Parlamentskammer angekündigt: Emmanuel Macron.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:25:23