Ein jüdisches Schicksal in 369 Passbildern: Der Roman „Die Leben des Jacob“ von Christophe Boltanski SZPlus
Du bist ein Überlebender, erklärt der Erzähler mehrfach, er spricht den"Helden" seines Buches direkt an, den unnahbaren Jacob B'chiri, dessen Leben -Leben, nicht das Leben, Plural, nicht Singular! - hier erforscht werden.
Dokument dieses Überlebens ist ein Album mit Fotos von Jacob, keine Sammlung von Schnappschüssen, aus diversen Lebenszeiten und -situationen, sondern eine Serie von Passbildern aus dem Automaten, mit monotoner Beharrlichkeit aneinandergereiht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leben nach Krebs: Wann sind Menschen nach einer Krebsdiagnose als geheilt zu betrachten?Wann gelten Krebsüberlebende als geheilt? Darüber spricht im Interview die Onkologin Marianne Sinn, außerdem über Ängste nach der Erkrankung und individuelle Bedürfnisse.
Weiterlesen »
Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland leben offlineOb Social Media, der QR-Code am Kneipentresen oder der Check-in vor dem Flug – für die meisten Menschen sind Smartphone und Internet unverzichtbar.
Weiterlesen »
Weder Instagram noch Google: Etwa 3,4 Millionen Menschen leben in Deutschland offlineGlobal betrachtet hat ein Drittel der Bevölkerung keinen Zugang zum Internet – in Deutschland sind es circa sechs Prozent. Im Alter zwischen 65 und 74 waren besonders viele noch nie online.
Weiterlesen »
Verzicht aufs Internet: Etwa 3,4 Millionen Menschen in Deutschland leben offlineOb Social Media, der QR-Code am Kneipentresen oder der Check-in vor dem Flug – für die meisten Menschen sind Smartphone und Internet unverzichtbar. Doch Millionen Deutsche verzichten darauf.
Weiterlesen »
Kindheit im Schatten: Clara Dupont-Monod veröffentlicht ihren bisher persönlichsten Roman (stern+)Moderatorin, Journalistin und Autorin Christine Westermann liebt Bücher. Hier stellt sie alle zwei Wochen ihre Neuentdeckung vor. Dieses Mal: das bewegende Familiendrama 'Brüderchen' von Clara Dupont-Monod.
Weiterlesen »