Das Massaker von Oradour: Vor 80 Jahren löscht die SS ein ganzes Dorf aus

Nationalsozialismus Nachrichten

Das Massaker von Oradour: Vor 80 Jahren löscht die SS ein ganzes Dorf aus
FrankreichKriegsverbrechenZweiter Weltkrieg
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 89%

Häuserruinen, verrostete Fahrräder und verkohlte Kinderwagen: Im französischen Oradour-sur-Glane steht die Zeit still. Alles hier erinnert an das blutige Massaker vom 10. Juni 1944. Die SS metztelte dabei mehr als 600 Kinder, Frauen und Männer nieder.

An diesem Tag verübten Mitglieder eines Panzerregiments der Waffen-SS ein Massaker an der Zivilbevölkerung.643 Kinder, Frauen und Männer wurden niedergemetzelt.Während die Männer erschossen wurden, sperrten die SS-Leute Frauen und Kinder in eine Kirche ein und zündeten diese an.Im Kirchenraum liegt immer noch die Glocke, die zu einer unförmigen Metallmasse geschmolzen ist.

Und die Täter? Acht Jahre nach Kriegsende wurden 21 SS-Soldaten wegen der Teilnahme an dem Massaker teils zum Tode, teils zu Haftstrafen verurteilt.Die Todesurteile wurden später in Haftstrafen umgewandelt. Einige aus dem Elsass stammende SS-Männer wurden amnestiert, die letzten Verurteilten 1959 entlassen.In der Bundesrepublik dagegen gab es zwar Ermittlungen, angeklagt wurde jedoch niemand. Die Verantwortung wurde dem 1944 gefallenen SS-Offizier Adolf Diekmann zugewiesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Frankreich Kriegsverbrechen Zweiter Weltkrieg Historisches Waffen-SS

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gedenken an SS-Massaker in Oradour-sur-Glane: Keine Schuld, aber VerantwortungGedenken an SS-Massaker in Oradour-sur-Glane: Keine Schuld, aber VerantwortungAm Montag gedenken Bundespräsident Steinmeier und Präsident Macron im französischen Oradour-sur-Glane des Massakers, das Deutsche dort vor achtzig Jahren verübten. Mit dabei: die Enkelin eines Überlebenden und die Enkelin eines Mörders. Und Antworten auf die Frage nach Schuld und Verantwortung.
Weiterlesen »

Luftangriff nahe Rafah: Palästinenser werfen Israel 'Massaker' in Vertriebenenlager vorLuftangriff nahe Rafah: Palästinenser werfen Israel 'Massaker' in Vertriebenenlager vorBei einem israelischen Luftangriff sind nahe der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens nach palästinensischen Angaben dutzende Menschen getötet worden. Die
Weiterlesen »

Stadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeStadt Bad Oeynhausen kauft das Lenné-Karree: Das sind die Pläne für das GebäudeDie Verwaltungsspitze verkündet den Kaufvertrag der Problemimmobilie. Damit will sie gleich zwei Probleme lösen.
Weiterlesen »

Vor laufenden Kameras!: Massenschlägerei vor Mega-Box-KampfVor laufenden Kameras!: Massenschlägerei vor Mega-Box-KampfDie Pressekonferenz zwischen den MMA-Veteranen Nate Diaz und Jorge Masvidal eskaliert komplett. Auf der Abschluss-PK in Kalifornien vor dem eigentlichen ...
Weiterlesen »

Bayer LeverEr gewann vor zwei Tagen die U17-EM: Barca-Top-Talent vor Bayer-WechselBayer LeverEr gewann vor zwei Tagen die U17-EM: Barca-Top-Talent vor Bayer-WechselBarca-Top-Talent Andrea Natali soll vor einem Wechsel nach Leverkusen stehen.
Weiterlesen »

Relegation vor dem Anpfiff: Schwanewede ohne Druck vor Spiel einsRelegation vor dem Anpfiff: Schwanewede ohne Druck vor Spiel einsFür den FC Hansa Schwanewede und den TSV Dannenberg geht es am Sonnabend im ersten Relegationsspiel um den letzten Startplatz in der Bezirksliga 3. Der ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:48:43