„Das meint ihr doch nicht ernst?“: Interner Schiri-Funk zum Bayern-Tor zu hören!

Fußball Nachrichten

„Das meint ihr doch nicht ernst?“: Interner Schiri-Funk zum Bayern-Tor zu hören!
SKYErste BundesligaBundesliga
  • 📰 BILD_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die intimen Einblicke in den Funk-Verkehr der Schiedsrichter-Welt ist immer wieder faszinierend. Dr. Florian Exner (34) stellt sich im „Doppelpass“.

Im Sport-1-Doppelpass stellte sich Dr. Florian Exner den Fragen der Experten.gegen Holstein Kiel . Im Blickpunkt: Ein eventuelles Foulspiel in der Entstehung des Tores von Bayern-IV Dayot Upamecano .Zum besseren Verständnis für die Zuschauer erklärte Exner, seit 2024 Bundesliga -Schiedsrichter, den Funk-Verkehr zwischen ihn und dem Kölner Keller, wo Tobias Stieler für das Spiel zuständig war.

Im Hintergrund hört man einen Kiel-Spieler: „Das meint ihr doch nicht ernst.“ Das sorgt im Publikum für Belustigung. Angesprochen auf die neuen Ansagen gibt Exner offen zu: „Es kostet Konzentration in der Vorbereitung auf das Spiel“. Gleichzeitig sagt er aber auch: „Wir wollen alle Transparenz. Für die Zukunft ist es eine sinnvolle Sache.“Die Bundesliga muss noch auf die Durchsagen-Premiere warten. Neue Chancen heute bei den Spielen Frankfurt gegen Wolfsburg und Leverkusen gegen Hoffenheim .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD_Sport /  🏆 43. in DE

SKY Erste Bundesliga Bundesliga Live-Ticker Sport1 Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Das lässt die Regel gar nicht zu': Schiri-Chef Kircher über das Handspiel'Das lässt die Regel gar nicht zu': Schiri-Chef Kircher über das HandspielVideo: Immer wieder sorgt die Auslegung der Handspielregel für große Diskussionen in der Bundesliga. Für Schiedsrichter-Chef Knut Kircher liegt das in der Natur der Regel. Mit der Umsetzung der Kapitänsregel zeigt sich Kircher derweil größtenteils zufrieden.
Weiterlesen »

Interner Machtkampf beim BVB eskaliert: Jetzt gibt es das erste Opfer bei den BossenInterner Machtkampf beim BVB eskaliert: Jetzt gibt es das erste Opfer bei den BossenSven Mislintat und Sebastian Kehl stehen beim BVB offenbar vor dem endgültigen Bruch. Die angespannte Zusammenarbeit der beiden Spitzenkräfte könnte schon bald personelle Konsequenzen haben.
Weiterlesen »

Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandRock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »

Großer Warentest-Ratgeber: Das sind die besten Funk-Lautsprecher für jeden ZweckGroßer Warentest-Ratgeber: Das sind die besten Funk-Lautsprecher für jeden ZweckStiftung Warentest sucht die Top-Geräte aus 114 Bluetooth- und WLAN-Lautsprechern für mobile und stationäre Einsätze heraus. Guten Ton findet man erst in der Größenklasse bis 2,5 Kilogramm, für einen sehr guten Klang muss man etwas mehr schleppen oder den Speaker zu Hause lassen.
Weiterlesen »

„Wenn das BIP nicht wächst, kann das nicht als Gesamterfolg abgehakt werden“„Wenn das BIP nicht wächst, kann das nicht als Gesamterfolg abgehakt werden“Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck gibt im Talk mit Tijen Onaran offen zu: Seine Amtszeit kann nicht „als Gesamterfolgsbilanz abgehakt werden“. Dennoch habe er es geschafft, einen „schlafenden Drachen“ zu wecken.
Weiterlesen »

Das Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDas Gesetz gegen Digitale Gewalt - Ein Versprechen, das nicht gehalten wurdeDer Gesetzentwurf zur Bekämpfung digitaler Gewalt ist im Bundestag gescheitert. Kritiker bemängeln, dass die Ampel-Koalition das Thema zu oberflächlich behandelt hat und wichtige Aspekte wie die Geschlechterdimension ignoriert wurden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:16:11