Wie geht es für Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin nach dem bewaffneten Aufstand weiter? Und was sind die Konsequenzen für Russland und die Wagner-Söldner?
Frankreichs Außenministerin Catherine Colonna sagte, die Krise offenbare „Risse, Brüche und Verwerfungen innerhalb des russischen Systems“. Baerbock ergänzte, es seien „verheerende Folgen des russischen Angriffskriegs auch auf das Machtsystem von Putin“ erkennbar. Es sei aber noch „unklar, welche weiteren Akte in diesem Schauspiel folgen werden“.
Eine Bewertung des Söldner-Aufstands – etwa zu den Auswirkungen auf die Machtstellung von Putin – wolle die Bundesregierung folglich nicht abgeben: Hebestreit sprach lediglich von einem „Putschversuch, oder was immer das gewesen sein mag“. Bundeskanzler habe sich laufend mit den internationalen Partnern beraten „und ansonsten sich mit allem sehr zurückgehalten“, sagte Hebestreit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Wagner-Aufstand in Russland: Wo ist Jewgeni Prigoschin?Nach dem Wagner-Aufstand in Russland bleiben viele Fragen offen. Eine davon ist: Wo ist Prigoschin? Expert:innen zweifeln an, dass Putin den Deal mit seinem ehemals engsten Verbündeten einhalten wird.
Weiterlesen »
+++ Wagner-Aufstand in Russland +++: Rückzug nach dem AufstandDie Truppen von Söldnerchef Prigoschin ziehen ab. Er reist nach Vermittlung durch Lukaschenko nach Belarus aus. US-Medien melden, Aufstand sei lange geplant.
Weiterlesen »
Ein Wort zeigt, wie gefährlich der Wagner-Aufstand für Putin istImmer wieder kritisierte Jewgeni Prigoschin die russische Militärführung. Jetzt macht der Wagner-Chef ernst. Er hat einen bewaffneten Aufstand begonnen. Putin muss durchgreifen, sagen Experten.
Weiterlesen »
Von „Putins Koch“ zum Verräter: Das ist Wagner-Chef Jewgeni PrigoschinDer Machtkampf zwischen Russlands Präsidenten Wladimir Putin und dem Chef der Söldnerarmee Wagner ist nun offen ausgebrochen. Erst k ...
Weiterlesen »