Das rundumerneuerte Deutsche Museum in München will offen sein für alle Menschen. Ob es klappt, mit der Barrierefreiheit des großen Gebäudes und seiner vielen Inhalte, hat VdK-Präsidentin Verena Bentele getestet.
Ihren Blindenstock lässt Verena Bentele während ihres langen Museumbesuchs die ganze Zeit zusammengefaltet im Rucksack stecken. Die Leitlinien für den Taststock sind recht spärlich in den neugestalteten Ausstellungsräumen. Das Deutsche Museum in München hat ganz bewusst auf dieses taktile Leitsystem verzichtet, das sehbehinderten Menschen anderswo durchaus hilft.
Aber die von Geburt an blinde Verena Bentele zeigt in diesem Fall Verständnis. "In einem Museum wie diesem gibt es so viele Abzweigungen, dass ein taktiles Leitsystem die Begleitperson ohnehin nicht ersetzen kann. Schließlich will man sich in einem Museum ja auch überraschen lassen und spontan diesem oder jenem Inhalt folgen."Bei der Modernisierung des Deutschen Museums spielt Barrierefreiheit eine große Rolle, erklärt Generaldirektor Wolfgang Heckl.
"Im Rahmen der Zukunftsinitiative, die uns ja baulich, technisch und inhaltlich auf die Höhe der Zeit bringen soll, gehört die Barrierefreiheit der Räume zwingend dazu", sagt Heckl. Im ersten, runderneuerten Teil des Hauses, der vergangenen Juli eröffnet wurde, kann man das durchgängig erleben. Per Aufzug, Rampe oder Hublift kommt man jetzt in alle Ausstellungen und auch auf alle Zwischenebenen.
Ein wichtiges Medium ist dabei die kostenlose "Deutsches Museum App", die mit zahlreichen Funktionen und Inhalten dazu beiträgt, dass hier wirklich alle Besucherinnen und Besucher einen leichten Zugang zu Naturwissenschaft und Technik finden.Bei ihrem Museumsrundgang ertastet Verena Bentele einige Überraschungen, die sie so nicht kannte. Allen voran die berühmten Sonnenblumen von Vincent van Gogh.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Hier findet man in München nachhaltige ModeNachhaltige Mode in München: In diesen Läden und Online-Shops kommt es bei der Kleidung auf Umweltverträglichkeit, hochwertige Materialien und die Menschen an, die sie herstellen.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: Experten empfehlen Deutsche Bank im Februar mehrheitlich zum KaufDas sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Deutsche Bank-Aktie.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom oder Deutsche Bank – Welche Aktie ist besser?Sowohl bei der deutschen Bank als auch bei der Telekom gab es in den vergangenen Jahren massive Erholungen – operativ als auch im Kurs. Doch welche Aktie bietet eigentlich nach vorn gedacht mehr Chancen?
Weiterlesen »
Das Museum am Dom in Würzburg wird 20 Jahre altZwei Jahrzehnte sind für ein Museum eigentlich kein Alter. Gründe zum Feiern gibt es aber dennoch. Zum einen, dass die Coronazeit vorbei ist, zum andern, dass diese Galerie in Würzburg einzigartig unter den deutschen Diözesanmuseen sein dürfte.
Weiterlesen »
Schüsse auf Schwules Museum in Berlin: Wie das Haus mit Drohungen und Anfeindungen umgehtIn der Nacht von Donnerstag feuerten Unbekannte mehrere Schüsse auf das Schwule Museum in Berlin ab. Die Täter und die Motive sind der Polizei bisher unbekannt. watson hat mit Heiner Schulze, einem Vorstandsmitglied des Museums, gesprochen.
Weiterlesen »