Raed Saleh (l), Berliner SPD-Fraktions- und Parteivorsitzender, und Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, unterhalten sich vor Beginn der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses.
Womöglich war es ziemlich effizient, wie das kleine Grüppchen Finanzexperten in einigen Nachtsitzungen 1,2 Milliarden Euro aufgetrieben hat. Diese Summe, so wurde Anfang der Woche verkündet, könne man aus dem Haushalt 2024 streichen, ohne dass es in der Stadt jemand merken würde. Wirklich demokratisch im Sinne einer breiten Diskussion und einem Abwägen anderer Optionen war diese Aktion aber keineswegs.
Dass ein solches Politikmodell der unangefochtenen Partei- und Regierungschefs wie Kai Wegner zupass kommt, ist offenkundig. Christdemokraten sind von jeher geneigt, ihren starken Personen weitgehend freie Hand zu lassen, solange sie erfolgreich agieren, für gute Wahlergebnisse sorgen und möglichst viele Posten und Mandate sichern.Das geräuschlose Regieren funktioniert nur, weil niemand etwas weißWegner kann sich brüsten, wie geräuschlos seine Koalition arbeitet.
SPD CDU Raed Saleh Kai Wegner Dirk Stettner Sozialdemokratische Partei Deutschlands Christlich Demokratische Union Deutschlands Budget
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizei nimmt drei Männer aus Berliner Clanmilieu festDie niedersächsische Polizei hat im Umfeld von Ermittlungen gegen sogenannte „Geldautomatensprenger“ drei Männer aus dem Berliner Clanmilieu festgenommen. Es besteht der Verdacht, dass sie an einem Überfall auf einen Geldtransporter beteiligt waren.
Weiterlesen »
Wegen Lärmbelästigung: Berliner greift drei Männer mit Messer und Eisenstange anDrei Männer unterhielten sich vor einem Wohnhaus in Spandau. Ein Anwohner fühlte sich dadurch gestört und attackierte das Trio.
Weiterlesen »
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »
'Das hat das Fass zum Überlaufen gebracht': Die Gründe für das Keita-Aus bei WerderVideo: Die Zeit von Naby Keita beiWerder Bremen wird im Sommer aller Voraussicht nach schon zu Ende sein. kicker-Reporter Tim Lüddecke analysiert die Gründe, die zur Suspendierung des Ex-Liverpoolers geführt haben.
Weiterlesen »
Das ist das Signal, das der Iran mit dem Angriff wirklich senden willIn der Nacht zum Sonntag griff der Iran Israel mit hunderten Raketen und Drohnen an. Der Angriff hat eine neue Qualität, so Sicherheitsexperte Nico Lange (CDU). Er schätzt, dass Israel ein ganz bestimmtes Signal senden will.
Weiterlesen »