Nicht immer zählten alle Rennergebnisse für die WM und die Anzahl der Fahrer, die Punkte erhielten, schwankte - Wir blicken auf die Geschichte des Punktesystems
Nicht immer zählten alle Rennergebnisse für die WM und die Anzahl der Fahrer, die Punkte erhielten, schwankte - Wir blicken auf die Geschichte des Punktesystems, ehemals bekannt als die 500ccm-Weltmeisterschaft, hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert. Seit dem ersten WM-Lauf im Jahr 1949 gab es neun verschiedene Punktesysteme. Mit der Einführung der Sprintrennen 2023 wurde die letzte große Änderung vorgenommen.
Die dort gesammelten Punkte gehen ebenfalls in die Endwertung ein. Ihre Vergabe weicht aber von der im Hauptrennen ab, denn nicht die besten 15 Fahrer, sondern nur die besten Neun erhalten Punkte. Das ist der kürzeren Distanz geschuldet.Der Gewinner eines MotoGP-Sonntagrennens erhält 25 Punkte. Dahinter verringert sich die Punktzahl schrittweise nach folgendem Schema bis zum 15. Platz: 20-16-13-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1. Dieses Punktesystem gilt auch für die Moto2 und Moto3.
Das entspricht dem Maximum, das ein Fahrer pro Wochenende gewinnen kann. Auf der anderen Seite bietet das System dem Fahrer im Falle eines Sturzes in einem der beiden Rennen immer noch die Chance, an diesem Wochenende Punkte zu sammeln.Nicht uninteressant ist die Tatsache, dass sich der Abstand zwischen dem Sieger und dem Zweitplatzierten im Sprint und im Hauptrennen unterscheidet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das spezielle Punktesystem beim MXoNDas Motocross der Nationen ist das wichtigste Rennen des Jahres. Nur in diesem Rennen treten die WM-Dominatoren gegen die US-Gladiatoren an. Das Rennen hat Brisanz und einige Besonderheiten.
Weiterlesen »
MotoGP in Assen: Das TV-Programm für das WochenendeAuf dem legendären TT Circuit von Assen sind ab Freitag die MotoGP-Asse um Marc Márquez, Valentino Rossi und Co. im Einsatz. Was davon live im Free-TV übertragen wird.
Weiterlesen »
Cal Crutchlow: «MotoGP-Geschichte noch nicht zu Ende»HRC teilte offiziell mit, dass Alex Márquez ab der MotoGP-Saison 2021 im LCR Honda Team fahren wird. Damit muss Cal Crutchlow seinen Platz räumen, aber der 34-jährige Brite gibt sich trotz allem entschlossen.
Weiterlesen »
Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »
„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »