'Das Regime ist tot': Rebellen rücken nach Eroberung von Hama weiter vor

Politik Nachrichten

'Das Regime ist tot': Rebellen rücken nach Eroberung von Hama weiter vor
SyrienBaschar Al-AssadMilitär
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 89%

Am Donnerstag erobern die Aufständischen in Syrien Hama. Jetzt sollen die Islamisten kurz vor ihrem nächsten Ziel, der ebenfalls strategisch wichtigen Stadt Homs, stehen. Die Schlacht um Homs würde über den Kriegsausgang entscheiden, sagt ein Beobachter.

Am Donnerstag erobern die Aufständischen in Syrien Hama. Jetzt sollen die Islamisten kurz vor ihrem nächsten Ziel, der ebenfalls strategisch wichtigen Stadt Homs, stehen. Die Schlacht um Homs würde über den Kriegsausgang entscheiden, sagt ein Beobachter.

Nach der Einnahme der strategisch wichtigen Stadt Hama sind die Aufständischen in Syrien weiter in Richtung Homs vorgerückt. Im Tagesverlauf erreichten sie die zentral gelegenen Städte Rastan und Talbise, wie die in Großbritannien ansässige und oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sowie staatsnahe syrische Medien übereinstimmend berichteten.

"Die Schlacht um Homs ist die Mutter aller Schlachten und wird entscheiden, wer Syrien regieren wird", sagte Rami Abdurrahman, der Leiter der Beobachtungsstelle. Der regierungsfreundliche Sender Scham FM erklärte, die Rebellen seien bei ihrer Ankunft in Rastan und Talbise nicht auf Widerstand gestoßen. Es lagen keine Angaben dazu vor, ob sich die syrische Armee aus dem Gebiet zurückgezogen hat.

Die staatliche Nachrichtenagentur Sana zitierte indes einen nicht namentlich genannten Militärvertreter damit, dass die syrische und die russische Luftwaffe Aufständische in der Provinz Hama attackierten und Dutzende Kämpfer getötet hätten. Die Aufständischen werden von sunnitischen Extremisten der Gruppe Haiat Tahrir al-Scham angeführt. Sie haben angekündigt, in Homs und Damaskus einzumarschieren, dem Machtzentrum von Präsident Baschar al-Assad.

Teile der Stadt Homs wurden bereits bis 2014 von Aufständischen kontrolliert. Sie ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen der Hauptstadt Damaskus und den Küstenprovinzen Latakia und Tartus, in denen Assad breiten Rückhalt genießt. Die Provinz Homs ist die größte des Landes. Sie grenzt an den Libanon, den Irak und Jordanien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Syrien Baschar Al-Assad Militär Kriege Und Konflikte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »

Donald Trump und das Regime in Teheran: US-Justiz klagt „Agenten des Iran“ anDonald Trump und das Regime in Teheran: US-Justiz klagt „Agenten des Iran“ anDer afghanische Staatsbürger Farhad Schakeri soll in Attentatspläne gegen den Sieger der US-Präsidentschaftswahl verwickelt gewesen sein. Iran fordert einen Kurswechsel Trumps gegenüber der Islamischen Republik.
Weiterlesen »

Iran und USA: Wie sich das Regime in Teheran auf Donald Trump vorbereitetIran und USA: Wie sich das Regime in Teheran auf Donald Trump vorbereitetDer Machtwechsel in den USA macht Teheran nervös. Man sei zu Atomverhandlungen mit dem Westen bereit, sagen die Mullahs.
Weiterlesen »

Das ESG-Regime muss stärker „bankable“ werdenDas ESG-Regime muss stärker „bankable“ werdenDie Finanzbranche wünscht sich im Bereich der Nachhaltigkeit eine mutigere Politik – und eine praxisnähere ESG-Regulierung.
Weiterlesen »

Iran und USA: Wie sich das Regime auf Donald Trump vorbereitetIran und USA: Wie sich das Regime auf Donald Trump vorbereitetDer Machtwechsel in den USA macht Teheran nervös. Man sei zu Atomverhandlungen mit dem Westen bereit, sagen die Mullahs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 21:32:31