Das sagen die Daten: So sieht das Kräfteverhältnis der Formel1 2023 aus! F1 !B
ist es möglich, Einblicke in die sonst verborgenen Daten der Formel-1-Teams zu erhalten und wir können damit alle dieser Fragen beantworten!Den Daten nach zu Urteilen war beim Großen Preis von Australien Red Bull erneut das schnellste Auto im Feld. Im Qualifying war der RB19 rund zweieinhalb Zehntel schneller als der Rest, wobei dieses Mal Mercedes der erste Verfolger war. Dahinter folgen Aston Martin und Ferrari, Schlusslicht war mit großem Abstand dieses Mal Alfa Romeo.
Ganz anders zum Beispiel der Reifenverschleiß in Bahrain. Beim Saisonauftakt wurden die Piloten im Schnitt durch den Reifenverschleiß 0,13 Sekunden pro Runde langsamer, wobei einige Teams mehr als andere kämpften. Nimmt man den Schnitt der ersten drei Rennen, so ist Red Bull im Qualifying etwa dreieinhalb Zehntel vor Ferrari, gefolgt von Mercedes und Aston Martin . Das Problemkind im Qualifying heißt AlphaTauri: das italienische Team liegt mit einem Rückstand von rund 1,6 Sekunden auf dem letzten Platz.
Die Unterschiede zwischen Qualifying und Rennen sind dabei teilweise gravierend. Nimmt man Red Bull als Messlatte, kann McLaren sogar fast zwei Zehntel aufholen, d.h. das britische Team ist im Rennen zwei Zehntel näher an Red Bull dran als im Qualifying. Im Rennen ist bei Ferrari nun Sainz vorn, bei Alpine Gasly, damit also umgedreht im Vergleich zum Qualifying. Die Teamduelle bei Red Bull, Mercedes, Alfa Romeo, Williams und AlphaTauri ist dafür nun klarer zugunsten der Fahrer, die schon im Qualifying vorn sind.Die große Frage ist natürlich, woher der Vorteil für Red Bull kommt? Das Auto ist natürlich bestens ausbalanciert, aber auch auf den Geraden kann der RB19 seine Stärken ausspielen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Throne and Liberty: Das „größte neue MMORPG' 2023 wird verschoben – Aber kümmert das irgendwen?NCSoft verschieben das MMORPG Throne and Liberty. Fans, die sich darauf gefreut hatten, sind dem Spiel mittlerweile eher abgeneigt.
Weiterlesen »
GEZ: Wann sind die Rundfunkgebühren für das Jahr 2023 fällig?Wann der Rundfunkbeitrag für das öffentlich-rechtliche Programm im Jahr 2023 fällig ist und wie man die frühere GEZ-Gebühr am besten bezahlt.
Weiterlesen »
Urlaub 2023: Das sind die beliebtesten Urlaubsländer der DeutschenViele buchen jetzt ihren Sommerurlaub. Eine exklusive Umfrage zeigt: Das sind die beliebtesten Reiseländer der Deutschen.
Weiterlesen »
Deutschlandticket, Corona-Warn-App: Das sind die Änderungen ab Mai 2023Das Deutschlandticket startet offiziell ab Mai 2023. Erhältlich war das 49-Euro-Ticket schon im letzten Monat, jetzt kann es auch genutzt werden. Interessant in diesem Monat sind auch weitere Änderungen wie die Mindestlohnerhöhung im Pflegebereich. Was sonst noch neu ist im Mai 2023, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Das sind die Eistrends 2023Die ersten Eiskugeln gehen bereits über die Theke. Welche Sorten sind 2023 besonders angesagt? Ein Interview mit dem verrückten Eismacher.
Weiterlesen »