Jeder hat schon davon gehört, doch wer hat Deutschlands schönste Sehenswürdigkeiten tatsächlich besichtigt? Wir stellen acht kulturelle Höhepunkte der Republik vor.
Jeder hat schon davon gehört, doch wer hat Deutschlands schönste Sehenswürdigkeiten tatsächlich besichtigt? Wir stellen acht kulturelle Höhepunkte der Republik vor.Zu Hause ist's am schönsten: Das eigene Land mit dem Zug, Auto, Fahrrad oder zu Fuß erkunden - das ist seit dem Beginn der-Pandemie bei vielen Menschen in den Fokus gerückt.
Im Innern drängen sich Schätze aus einer Zeitspanne von 1000 Jahren aneinander. Das jüngste Juwel ist erst 15 Jahre alt: ein riesiges Glasfenster mit 72 verschiedenen Farbtönen vom deutschen Künstler Gerhard Richter. Per Zufallsgenerator legte Richter fest, wo die 11.000 Quadrate aus mundgeblasenem bunten Antikglas platziert wurden.
Mehr als 300 Jahrhunderte später war es der geächtete und gebannte Flüchtling Martin Luther, der hier oben als „Junker Jörg“ das Neue Testament innerhalb von elf Wochen ins Deutsche übersetzte. In seiner kargen Schreibstube ist mit ein wenig Fantasie auch noch der wohl berühmteste Tintenfleck der Welt zu erkennen. Martin Luther soll damals das Tintenfass nach dem Teufel geworfen haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Versteckt im LG-Fernseher: Das geheime Menü, das jeder kennen sollteGIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »
Mehltau auf Rosen bekämpfen: Das effektivste Hausmittel hat jeder schon zuhauseDu hast echten Mehltau auf deinen Pflanzen entdeckt? Wir verraten dir, mit welchen Hausmitteln du den Pilz bekämpfen kannst.
Weiterlesen »
Integrationskurse in Deutschland: Jeder zweite tritt ausDie Ministerpräsidenten haben Druck gemacht. In der Koalition gab es Ärger - auch weil die Grünen eine Bundesregelung erst nicht wollten. Nun gibt es einen Kompromiss zur Bezahlkarte für Geflüchtete.
Weiterlesen »
Integrationskurse in Deutschland: Jeder zweite tritt ausDie Ministerpräsidenten haben Druck gemacht. In der Koalition gab es Ärger - auch weil die Grünen eine Bundesregelung erst nicht wollten. Nun gibt es einen Kompromiss zur Bezahlkarte für Geflüchtete.
Weiterlesen »
Integrationskurse in Deutschland: Jeder zweite tritt ausDie Ministerpräsidenten haben Druck gemacht. In der Koalition gab es Ärger - auch weil die Grünen eine Bundesregelung erst nicht wollten. Nun gibt es einen Kompromiss zur Bezahlkarte für Geflüchtete.
Weiterlesen »
Integrationskurse in Deutschland: Jeder Zweite tritt ausDie Ministerpräsidenten haben Druck gemacht. In der Koalition gab es Ärger - auch weil die Grünen eine Bundesregelung erst nicht wollten. Nun gibt es einen Kompromiss zur Bezahlkarte für Geflüchtete.
Weiterlesen »