Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Das sind die beliebtesten Schlösser und Burgen in Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Deutschland hat mehr als 25.000 Burgen und Schlösser – und damit jede Menge märchenhafte Ausflugsziele. Ein aktuelles Ranking zeigt die beliebtesten.

Es ist DAS bekannteste Märchenschloss Deutschlands schlechthin: Schloss Neuschwanstein darf in einem Ranking deutscher Schlösser selbstverständlich nicht fehlen. Aus der ganzen Welt strömen die Touristen das Schloss, das majestätisch auf einem Hügel mitten im Allgäu unweit von Schwangau liegt, im Sommer wie im Winter, und wandeln auf den Spuren von Kaisern und Königen.

Deutschland beherbergt mehr als 25.000 Burgen und Schlösser – und damit jede Menge märchenhafte Ausflugsziele. Ein aktuelles Ranking zeigt die beliebtesten. Manchmal möchte man einfach in eine andere Welt abtauchen, etwas über ein anderes Leben erfahren und auf den Spuren längst vergangener Tage wandeln. Viele Menschen kommen diesem Bedürfnis nach, indem sie durch Burgen und Schlösser spazieren. Es ist eine Faszination für sich, die Wohnräume und Grundstücke einstiger Königsfamilien zu besuchen und sich vorzustellen, wie das Leben seinerzeit wohl gewesen ist.

Und die Auswahl an entsprechenden Ausflugszielen ist enorm. Allein in Deutschland gibt es schätzungsweise rund 25.000 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser, die es zu entdecken gilt. Aber wo lohnt sich der Besuch eigentlich besonders? Das hat sich auch das Reiseportal "kurzmalweg.de" gefragt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Doping-Beben, das Deutschland erschütterteDas Doping-Beben, das Deutschland erschütterteVor 25 Jahren schockierte die Enthüllung des Doping-Falls Dieter Baumann Sport-Deutschland. Wurde er wirklich Opfer einer irrwitzigen Intrige? Der ungelöste Streit bewegt bis heute.
Weiterlesen »

Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Wer lange krank ist, erhält ab einem bestimmten Zeitpunkt Krankengeld. Es ersetzt einen Teil des Gehalts und beträgt 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts, jedoch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Der Betrag darf nicht mehr als 90 Prozent des letzten Netto-Gehalts betragen. Vom Krankengeld werden Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Weiterlesen »

Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Benziner- und Dieselautos: Ist das das Aus für das Verbrenner-Verbot?Im EU-Parlament steigt der Druck: Die mächtige EVP-Fraktion (u.a. mit CDU und CSU) möchte das für 2035 geplante Verbrenner-Aus noch kippen! Alle Infos
Weiterlesen »

– Was Deutschland bewegt | Die 100 – Was Deutschland bewegt– Was Deutschland bewegt | Die 100 – Was Deutschland bewegtMarode Brücken, lahmende Wirtschaft und jetzt auch noch Trump. Sind mehr Schulden die Lösung? – Ingo Zamperoni fragt nach bei 100 Menschen aus der Bevölkerung. Welche Argumente können die Bürgerinnen und Bürger überzeugen und welche nicht?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:26:55