Verwildert und verlassen: Das sind die spannendesten Lost Places in Lankwitz
Lost Places in Lankwitz: Wie und wo finde ich sie? Ist das Betreten illegal? Das sind die wichtigsten Infos zu den verlorenen Orten im Kiez.
Mit einem fehlgeleiteten Angriff im August 1943 – eigentlich sollten Ziele in der Innenstadt Berlins getroffen werden – endete das alte Steglitz in einem Bombenhagel. 85 Prozent der Bebauung des Ortsteils wurden zerstört. Nach dem Ende des Krieges begann in großem Umfang der Wiederaufbau. Lankwitz war als Ortsteil von Steglitz zusammen mit den Bezirken Tempelhof, Zehlendorf, Schöneberg, Neukölln und Kreuzberg Teil des US-amerikanischen Sektors der geteilten Stadt.
Nachdem 1940 die ersten Bombenangriffe die Reichshauptstadt Berlin trafen, legte die nervös gewordene NS-Führung ein Bunkerbau-Sofortprogramm auf. Unter der Leitung der „Baugruppe Langer“ wurden für Berlin verschiedene Typen von Normbunkern entwickelt. Einer von ihnen: Der Hochbunker Typ „M 500“, der in der Eiswaldtstraße in Lankwitz steht.
Moosbewachsen und verlassen stand ein Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg für viele Jahre an der Lankwitzer Malteserstraße leer. Der Flakbunker war 1943 auf den rauchenden Trümmern der Offiziersmesse einer alten Kraftfahrer-Kaserne errichtet worden und hatte eine wichtige Funktion. Im Keller des Bunkers gab es Fernsprechverbindungen zu den Batteriebefehlsstellen des „Flakkommandos Süd“, mit denen die Luftverteidigung im Südwesten Berlins koordiniert wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
– Ungarn im Liveticker: Löst das DFB-Team schon das Achtelfinal-Ticket?Die deutsche Nationalmannschaft kann bereits im zweiten Gruppenspiel der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland das Achtelfinale klar machen. Der
Weiterlesen »
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Projekt: Sammlung von Lost Places in Sachsen-AnhaltAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Weiterlesen »
Gütersloherin sperrt sich freiwillig 72 Stunden in Lost Places einNatascha Siw und Patrick Wagner sind selbst ernannte paranormale Ermittler. In den USA boomt das Thema - hier werden die zwei oft belächelt.
Weiterlesen »
Gütersloherin sperrt sich freiwillig 72 Stunden in Lost Places in ganz Deutschland einNatascha Siw und Patrick Wagner sind selbst ernannte paranormale Ermittler. In den USA boomt das Thema - hier werden die zwei oft belächelt.
Weiterlesen »