Für Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) beginnen die letzten Wochen in ihrem Amt. Im rbb-Interview spricht sie über Eliten-Bashing, ungebetene Besuche vor ihrem Privathaus - und über Differenzen mit Dietmar Woidke.
Für Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher beginnen die letzten Wochen in ihrem Amt. Im rbb-Interview spricht sie über Eliten-Bashing, ungebetene Besuche vor ihrem Privathaus - und über Differenzen mit Dietmar Woidke.Das lasse ich alles auf mich wirken. Aber ich brauche auch nicht im Januar '25 schon wieder einen Terminkalender, der zehn Stunden am Tag abdeckt. Ich bin 67 Jahre alt, habe mein ganzes Leben lang sehr, sehr viel gearbeitet.
Wir leben in turbulenten Zeiten. Die Welt ist im Wandel. Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Die "Vogel-Strauß-Taktik" ist da keine Lösung. Ein Grund für das schlechte Abschneiden bei der Landtagswahl war sicherlich auch die starke Polarisierung "Woidke oder AfD". Es hat dann halt leider nicht gereicht.. Seit dem 20.
Wir hatten in der vergangenen Wahlperiode zwei Corona-Untersuchungsausschüsse, die die AfD mit ihrer Stimmenanzahl erzwungen hatte. Dort stand kein besonderes Erkenntnisinteresse im Vordergrund. Ich bin bei insgesamt vier Terminen dort teilweise bis zu sechs Stunden befragt worden. Es waren sehr oft immer wieder dieselben Mythen aus dem Querdenker-Milieu, die dort aufgerührt worden sind. Wer an echter Aufarbeitung interessiert ist, der muss sehr, sehr intensiv einsteigen.
Wenn wir vor zehn Jahren solche sozialen Daten und einen solchen Standard gehabt hätten, wären die Leute in Begeisterung ausgebrochen - was sozialversicherungspflichtige Jobs angeht, was die Arbeitslosenquote im Bundesschnitt angeht, was die Ansiedlung von Industrie- und Wirtschaftsunternehmen hier angeht und auch die Fortschritte in Sachen Klimaschutz und Energiewende. Hier ist viel geleistet worden und viel Gutes passiert.
Das hat nichts mit "Gestern" zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. Verleumdet habe ich Frau Nonnemacher mit keinem Wort, das wissen Sie sicher ... das Eingestehen von Fehlern täte so manch einem Politiker in der Rückschau gut, denn das würde von Größe zeugen.Diese Kommentarauswahl ist für Frau Nonnemacher ein „Bärendienst“.... zu offensichtlich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Verwahrlosungstendenzen in unserer Demokratie“: Brandenburgs Sozialministerin Nonnemacher kritisiert „Eliten-Bashing“Die Stimmung in der Gesellschaft ist angespannt. Das äußert sich unter anderem in steigenden Anfeindungen gegen Politiker.
Weiterlesen »
Agility für Hunde: Das braucht ihr für das TrainingMit Agility könnt ihr euren Hund sowohl körperlich als auch geistig fordern. Hier erfahrt ihr, welche Hindernisse fürs Agility-Training geeignet sind.
Weiterlesen »
Ein neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealAm Freitag wurde der prämierte Architekturentwurf für das Karstadt-Areal am Ku’damm bekannt gegeben. Ein Parteitagsbeschluss der SPD könnte für die Pläne aber zum Problem werden.
Weiterlesen »
Ingredion Incorporated meldet starke Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal und erhöht seine Prognose für das GesamtjahrAusgewiesenes und bereinigtes Betriebsergebnis* im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 % und 29 % gestiegenAusgewiesener und bereinigter Gewinn pro Aktie für das dritte Quartal
Weiterlesen »
Umfrage zur Demokratie: Studie: Bayern mit Demokratie zufrieden, sehen aber GefahrenMünchen (lby) - Die Menschen in Bayern stehen mit überwältigender Mehrheit hinter der Demokratie - sie sehen sie aber gleichzeitig von vielen Seiten
Weiterlesen »
Nvidia Jahr für Jahr: Das war für Anleger mit der Super-Aktie drinNvidia ist Everybody's Darling, die Aktie, den ganzen Markt antreibt. Nach dem Break aus dem Abwärtstrend und aus dem Dreieck nimmt der Titel Kurs auf das Rekordhoch. Egal, wann man in den vergangenen
Weiterlesen »