Das THW-Jahr 2022: Außergewöhnliche Herausforderungen, große Erfolge --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Das THW-Jahr 2022: Außergewöhnliche Herausforderungen, große Erfolge --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

Das THW-Jahr 2022: Außergewöhnliche Herausforderungen, große Erfolge

Bonn. Wachstum und Großeinsätze für das Technische Hilfswerk im Jahr 2022: Ein Rekordhoch von 86.000 Helferinnen und Helfer, rund 500 neue Fahrzeuge, sechs neue Logistikzentren sowie Einsätze beim G7-Gipfel in Bayern, nach Zyklonen auf Madagaskar, im Zuge des Ukraine-Krieges und als Folge von Starkregen „Bernd“. Trotz vieler Herausforderungen geht das Jahr für das THW positiv zu Ende.

Das Engagement des THW begeistert. Immer mehr Menschen wollen sich hier ehrenamtlich engagieren. Rund 8.000 Interessierte traten ihm 2022 bei. Damit setzt sich der positive Trend aus dem Vorjahr fort. Damals hatten besonders der Einsatz gegen die Corona-Pandemie, der Starkregen-Einsatz und eine Werbe-Kampagne viel Interesse an der Arbeit des THW und der Möglichkeit eines eigenen Engagements geweckt.

Das THW ist die ehrenamtlich getragene Einsatzorganisation des Bundes. Das Engagement der bundesweit mehr als 85.000 Freiwilligen bildet die Grundlage für die Arbeit des THW im Bevölkerungsschutz. Mit seinen Fachleuten, seiner Technik und seinen Erfahrungen ist das THW im Auftrag der Bundesregierung weltweit gefragt, wenn Notlagen dies erfordern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meinung: 2022 war das Jahr der Frauen | DW | 27.12.2022Meinung: 2022 war das Jahr der Frauen | DW | 27.12.2022Sie kämpfen gegen Kriegsverbrechen und religiöse Diktatur, protestieren und haben Wahlen entschieden. Ohne den Einsatz von Frauen wäre 2022 ein noch viel frustrierenderes Jahr gewesen, meint Astrid Prange de Oliveira. 👉
Weiterlesen »

Leichter Zuschauerrückgang: So lief das 'Tatort'-Jahr 2022Leichter Zuschauerrückgang: So lief das 'Tatort'-Jahr 2022Deutschlands beliebteste Krimireihe 'Tatort' hat dieses Jahr einen leichten Zuschauerrückgang erlebt. Das durchschnittliche Publikum schrumpfte um etwa 3 Prozent von 9,18 Millionen auf etwa 8,90 Millionen Menschen bei der Erstausstrahlung im Ersten, wie die ARD-Programmdirektion in München am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Weiterlesen »

Leute 2022 - das Jahr der StarsLeute 2022 - das Jahr der StarsBoris Becker wurde verurteilt, Rihanna wurde Mutter und Bennifer gaben sich das Ja-Wort – es war ein ereignisreiches Jahr der Stars. In 'Leute 2022 - das Jahr der Stars' blickt Moderatorin Karen Webb zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 16:14:47