Das waren die größten Berliner und Brandenburger Erfolge bei den Paralympics

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Das waren die größten Berliner und Brandenburger Erfolge bei den Paralympics
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 71%

'Paris toppt alles', sagt Friedhelm-Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, über die Stimmung und Organisation der Paralympics 2024. Für diese Berliner und Brandenburger Sportler galt das auch in sportlicher Hinsicht.

"Paris toppt alles", sagt Friedhelm-Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, über die Stimmung und Organisation der Paralympics 2024. Für diese Berliner und Brandenburger Sportler galt das auch in sportlicher Hinsicht.im Medaillenspiegel den elften Rang. Zehn Gold, 14 Silber und 25 Bronze-Medaillen konnten die Athleten und Athletinnen mit dem Adler auf der Brust holen.

Dort und ebenfalls im Wasser fühlt sich die Berlinerin Elena Semechin seit Jahren zu Hause. In Paris siegte Semechin in ihrer Paradedisziplin, den 100 Metern Brust, und das in Weltrekordzeit. Schon vor drei Jahren, bei den Spielen in Tokio, hatte die 30-Jährige triumphiert. Doch auch sie hatte zuletzt einen schweren Schicksalsschlag zu verkraften. Direkt nach den Spielen 2021 erhielt sie die Diagnose Hirntumor.

Die erfreuliche Bilanz bei den Schwimm-Wettkämpfen wurden von der Potsdamerin Gina Böttcher und der Berlinerin Mira Jeanne Maack abgerundet. Die 20-jährige Maack holte Bronze über 100 Meter Rücken. Die 23-Jährige Böttcher, amtierende Europameisterin, schwamm über 50 Meter Rücken zu Silber.

Gleich zwei Medaillen eingefahren hat die Cottbuserin Maike Hausberger. Die Radweltmeisterin holte auf der 14,1 Kilometer langen Straßen-Strecke von Paris die Goldmedaille im Einzelzeitfahren. Zuvor hatte die 29-Jährige allerdings auch schon im Bahnrad-Zeitfahren überzeugt und Bronze geholt. "Ich bin sehr, sehr stolz und froh, dass es jetzt eine Medaille geworden ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Berliner und Brandenburger haben bei den Paralympics MedaillenchancenDiese Berliner und Brandenburger haben bei den Paralympics MedaillenchancenInsgesamt 24 Athletinnen und Athleten aus Berlin und Brandenburg machen sich in den kommenden Tagen auf den Weg nach Paris, um dort an den Paralympischen Spielen teilzunehmen. Auf einigen von ihnen liegen dabei große Medaillenhoffnungen.
Weiterlesen »

Das ist das deutsche Paralympics-TeamDas ist das deutsche Paralympics-Team143 Sportlerinnen und Sportler umfasst das Aufgebot, das der Deutsche Behindertensportverband für die Sommerspiele in Paris nominiert hat. Alle Namen in der Übersicht.
Weiterlesen »

Behindertensport: Spannung bei Brandenburger Sportlern vor Paralympics-AuftaktBehindertensport: Spannung bei Brandenburger Sportlern vor Paralympics-AuftaktCottbus (bb) - Nur noch wenige Tage bis zu den Paralympischen Spielen: Brandenburgs Behindertensportler bereiten sich aktuell intensiv auf die Spiele in
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Spannung bei Brandenburger Sportlern vor Paralympics-AuftaktBerlin & Brandenburg: Spannung bei Brandenburger Sportlern vor Paralympics-AuftaktNach den Olympischen Spielen treten in Paris Menschen mit Behinderung in den verschiedenen Disziplinen an. Aus Brandenburg sind 14 Sportler dabei. Ein Verein ist besonders stark vertreten.
Weiterlesen »

Daumen drücken für Brandenburger Paralympics-Asse: Woidke wünscht viel Erfolg in ParisDaumen drücken für Brandenburger Paralympics-Asse: Woidke wünscht viel Erfolg in ParisMit 13 Athletinnen und Athleten geht das Team Brandenburg bei den am 28. August beginnenden Paralympischen Sommerspielen in Paris an den Start. Ministerpräside
Weiterlesen »

Die schönsten und traurigsten Olympia-Momente aus Berliner und Brandenburger SichtDie schönsten und traurigsten Olympia-Momente aus Berliner und Brandenburger SichtTeam Deutschland beendet die Olympischen Spiele von Paris auf Medaillenrang zehn. Doch große Momente sind längst nicht immer an Medaillen gekoppelt, wie dieser Rückblick zwischen Tränen und Jubel zeigt. Von Ilja Behnisch
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:34:52