Flüge ins All belasten den Körper. Ein Studienpaket zeigt, welche Folgen die Raumfahrt für Astronauten hat – und was das für die irdische Medizin bedeutet.
Flüge ins All belasten den Körper. Ein Studienpaket zeigt, welche Folgen die Raumfahrt für Astronauten hat – und was das für die irdische Medizin bedeutet.Lange Aufenthalte im All verändern den Körper – so schön der Blick auch immer ist. Hier: Der Esa-Astronaut Alexander Gerst blickt 2014 von der Internationalen Raumstation ISS aus auf die Erde.
Um die körperlichen Veränderungen der vier Privat-Raumfahrer von Inspiration4 zu verfolgen, wurden mehrere Smartwatches und neue Diagnosegeräte eingesetzt. Dazu gehörte ein miniaturisiertes, in der Hand gehaltenes Ultraschallgerät, das Bilder von Harnblase, innerer Halsvene und Augen machte. Auf diese Weise wurden mehr als 100.000 gesundheitsbezogene Daten gesammelt.
„Wenn wir keine neuen Methoden zum Schutz der Nieren entwickeln, würde ich sagen, dass ein Astronaut es zwar bis zum Mars schaffen könnte, aber auf dem Rückweg eine Dialyse benötigt“, bilanziert Erstautor Keith Siew. „Wir wissen, dass die Nieren erst spät Anzeichen von Strahlenschäden zeigen. Wenn sich dies bemerkbar macht, ist es wahrscheinlich zu spät, um ein Versagen zu verhindern, was für die Erfolgschancen der Mission katastrophal wäre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Raumfahrt: Training im Eis könnte ins Weltall führenSchon häufig hieß es, jetzt könnte endlich die erste deutsche Astronautin starten. Ist es diesmal endlich so weit? Rabea Rogge aus Berlin führte ein eher ungewöhnlicher Weg zum Astro-Training.
Weiterlesen »
Raumfahrt: Training im Eis könnte ins Weltall führenBerlin/Sacramento - Ein Expeditionstraining im eiskalten Spitzbergen hat Rabea Rogge eine einzigartige Chance gebracht: Sie könnte als erste deutsche
Weiterlesen »
Raumfahrt: Erstmals könnte deutsche Frau ins Weltall fliegenAustin - Die erste deutsche Frau im Weltall soll an Bord einer US-amerikanischen Falcon-9-Rakete von SpaceX in den Himmel fliegen. Rabea Rogge gehöre zu
Weiterlesen »
Raumfahrt: Erstmals könnte deutsche Frau ins Weltall fliegenUnter den Astronautinnen waren bislang noch keine deutschen Frauen. Das könnte sich in wenigen Monaten ändern: Rabea Rogge gehört zu einem Team, das tagelang um die Pole fliegen soll.
Weiterlesen »
Raumfahrt: Erstmals könnte deutsche Frau ins Weltall fliegenUnter den Astronautinnen waren bislang noch keine deutschen Frauen. Das könnte sich in wenigen Monaten ändern: Rabea Rogge gehört zu einem Team, das tagelang um die Pole fliegen soll.
Weiterlesen »
Raumfahrt: Erstmals könnte deutsche Frau ins Weltall fliegenUnter den Astronautinnen waren bislang noch keine deutschen Frauen. Das könnte sich in wenigen Monaten ändern: Rabea Rogge gehört zu einem Team, das tagelang um die Pole fliegen soll.
Weiterlesen »