Am 4. Juli wird in Großbritannien ein neues Unterhaus gewählt. Nach 14 Jahren an der Macht droht den Konservativen eine schwere Niederlage gegen Labour.
Tauschen sie bald die Rollen? Opposition und Regierung in UK Von links nach rechts: Labour-Parteichef Keir Starmer, Premierminister Rishi Sunak , die früheren Premierministerinnen und -minister Liz Truss, Boris Johnson, Theresa May und David Cameron.
Am 4. Juli finden nun Parlamentswahlen statt. Laut Umfragen droht dem konservativen Premierminister Sunak dabei der Machtverlust. Oppositionsführer Keir Starmer will in den Regierungssitz in 10 Downing Street einziehen – zuletzt hatte Labour von 1997 bis 2010 den Premierminister gestellt.
Der 61-jährige Oppositionsführer Keir Starmer will der erste Labour-Premier seit der Ära von Tony Blair und Gordon Brown werden. Seit 2015 gehört er dem britischen Unterhaus an. Nach der schweren Wahlniederlage des linken Labour-Chefs Jeremy Corbyn übernahm Starmer im Jahr 2020 den Job. Er steht für einen deutlich moderateren Kurs als Corbyn, hat die Partei stärker in der politischen Mitte positioniert.
Konservative Tories Rechtspopulismus Farage Wahl Sunak
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das sagt Riot zur weltweiten Aufregung um ihr Spiel: „Das Wichtigste in unseren Köpfen“Die Chefin von Valorant äußert sich zur weltweiten Aufregung um einen Vorfall in ihrem Shooter.
Weiterlesen »
Das sagt Riot zur weltweiten Aufregung um Valorant: „Das Wichtigste in unseren Köpfen“Die Chefin von Valorant äußert sich zur weltweiten Aufregung um einen Vorfall in ihrem Shooter.
Weiterlesen »
Sind die Wahlen in Großbritannien für Anleger ein Gewinn?Großbritannien führt vorgezogene Wahlen durch. Das ist nicht nur für die Politik eine Chance, sondern auch für den Aktienmarkt. Einfach wird es aber nicht.
Weiterlesen »
Wahlen in Großbritannien: »Oh, ballots!«Von Boris Johnson bis Liz Truss : Die Briten sind leiderprobt, was ihre Regierung in den vergangenen Jahren betrifft. Premier Sunak hat das Ruder bisher auch nicht herumreißen können. Wie soll es jetzt weitergehen?
Weiterlesen »
Wahlen: Saarländer wählen EU-Parlament und KommunalvertretungenSaarbrücken (lrs) - Mit der Öffnung der Wahllokale um 8.00 Uhr beginnt im Saarland der Wahltag. Rund 800.000 Bürgerinnen und Bürger sind am Sonntag
Weiterlesen »
Top-News: Heute sind EU-Wahlen in Deutschland – was soll ich wählen?Die wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Weiterlesen »