Der Tech-Riese Apple will einen Standort in München und investiert dafür Millionen. Bürger befürchten, dass die Lage am Wohnungsmarkt schlimmer wird.
wie noch nie. Es herrscht Wohnungsmangel, viele können sich eine Wohnung, vor allem in zentraler Lage nicht mehr leisten. Entgegen der schwierigen Wohnungssituation will das Hightech-Unternehmen Apple sich in München vergrößern und neue Firmengebäude bauen – ganz nach „Silicon Valley“-Vorbild, gab Apple selbst bekannt.
Doch der Vorstoß sorgt bei den Münchner für Unmut. „Wer wissen will, wozu der Boom im Silicon Valley wirklich geführt hat, braucht nur ‚Silicon Valley‘ und ‚obdachlos‘ in eine Suchmaschine einzugeben. Das wollen wir in München nicht!“ heißt es in einem Antrag des Stadtrats München von Donnerstag .Konkret fordern die Initiatoren, dass München eine Werkswohnungspflicht für finanzstarke Konzerne wie Apple einführt.
Denn würden sich weitere Hightech-Unternehmen in München vergrößern, könnte die hohe Nachfrage zu weiteren Luxusbauten führen – auf Kosten der Wenig- und Normalverdiener. Es gebe viele Regionen mit leer stehenden Industrie- und Gewerbeflächen „mit neuen Leben zu erfüllen“ und Wohnung zu sanieren und zu nutzen. München verarme nicht, wenn man „langsamer wachse“.
, kündigte der Konzern an. Nach den Planungen sollen die bestehenden Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in München zum Europäischen Zentrum für Chip-Design aufgewertet werden, hieß es von Seiten des iPhone-Herstellers.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Stadt bringt Neuregelung der Kitagebühren auf den WegDas bisherige Fördersystem muss wegen eines Gerichtsurteils ersetzt werden. Private Kita-Betreiber kritisieren die Pläne von Grün-Rot.
Weiterlesen »
Apple und Google haben große Pläne in MünchenApple und Google haben große Pläne in München. Die Verwandlung der Stadt in eine Digitalmetropole, die viele befürchten, hat aber schon lange begonnen. akreye über die Zukunft der Stadt. SZPlus
Weiterlesen »
FC Bayern München: Gnabry, Sané, Müller, Davies – das sind Bayerns Kader-PläneDas Winter-Transferfenster ist gerade geschlossen, doch bei Bayern wird schon wieder am Kader gearbeitet.
Weiterlesen »
Mieten in München drastisch gestiegen: Heizt das die Entwicklung an?Anstieg um 21 Prozent: Oberbürgermeister Dieter Reiter und Sozialreferentin Dorothee Schiwy haben den neuen Mietspiegel bekannt gegeben. Innerhalb von zwei Jahren ist es noch einmal deutlich teurer geworden, in München zu leben. skrass berichtet.
Weiterlesen »
Neues Viertel in München: Hier blüht das Kirschgelände auf - Wohnungen für 1240 Bewohner in UntermenzingIn Untermenzing sollen 1240 neue Wohnungen entstehen - in einem neuen Viertel. Der Stadtrat hat die Pläne für das Kirschgelände genehmigt.
Weiterlesen »