Es war wie ein Wunder für Weihnachten und Ostern zusammen: Vor zwei Jahren wurde in Krefeld ein sechsjähriger Junge von einem SUV überrollt. Seine Eltern berichten, wie es ihm heute geht – und von ihrem Kampf um mehr Verkehrssicherheit an der Unfallstelle.
Es war wie ein Wunder für Weihnachten und Ostern zusammen: Vor zwei Jahren wurde in Krefeld ein sechsjähriger Junge von einem SUV überrollt. Seine Eltern berichten, wie es ihm heute geht – und von ihrem Kampf um mehr Verkehrssicherheit an der Unfallstelle.In diesem Bereich geriet der damals sechsjährige Max unter einen SUV, der von der Spinnereistraße vorn in die Spielstraße eingebogen war.
Das ist Max im Dezember 2022, vier Monate nach dem Unfall. Er durfte bei einem Besuch der Polizei in einem Polizeiwagen mitfahren – viele Menschen nahmen Anteil an seinem Schicksal und freuten sich mit ihm.Als besonders langwierig und schmerzhaft erwiesen sich die Schürfwunden des Kindes: Sie waren tief und schwer. Am rechten Oberarm war dasbis auf den Muskel weggeschrammt worden; auch am Kopf war Haut wie wegradiert.
Ein Kapitel, das die Eltern sehr wohl beschäftigt, ist die Frage, wie man die verkehrliche Situation an dem Ort und im ganzen Quartier verbessern kann. Passiert ist der Unfall auf einer Spielstraße; die ganze Siedlung strahlt Sicherheit und Frieden aus. Doch der Frieden ist eben trügerisch, wie ja der Unfall zeigt, auch wenn es viele unglückliche Zufälle dafür brauchte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krefeld: Wie es um Gewalt an Kitas in Krefeld stehtOb Gewalt von Kindern an Kindern oder von Erziehern gegenüber Kindern – an Krefelder Kitas gibt es mittlerweile klare Vorgaben, wie in solchen Fällen vorzugeben ist. Der Fall Greta soll sich nie wiederholen.
Weiterlesen »
Medizinisches Wunder: Junge (13) überwindet als erster Mensch weltweit unheilbaren GehirntumorKrebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Hirntumore sind relativ selten, können jedoch einen tödlichen Verlauf nehmen. Erkennt man Hirntumore aber frühzeitig, wachsen die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.
Weiterlesen »
Medizinisches Wunder: Junge (13) überwindet als erster Mensch weltweit unheilbaren GehirntumorKrebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Hirntumore sind relativ selten, können jedoch einen tödlichen Verlauf nehmen. Erkennt man Hirntumore aber frühzeitig, wachsen die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.
Weiterlesen »
Medizinisches Wunder: Junge (13) überwindet als erster Mensch weltweit unheilbaren GehirntumorKrebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Hirntumore sind relativ selten, können jedoch einen tödlichen Verlauf nehmen. Erkennt man Hirntumore aber frühzeitig, wachsen die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.
Weiterlesen »
Medizinisches Wunder: Junge (13) überwindet als erster Mensch weltweit unheilbaren GehirntumorKrebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Hirntumore sind relativ selten, können jedoch einen tödlichen Verlauf nehmen. Erkennt man Hirntumore aber frühzeitig, wachsen die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.
Weiterlesen »
Medizinisches Wunder: Junge (13) überwindet als erster Mensch weltweit unheilbaren GehirntumorKrebs ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Hirntumore sind relativ selten, können jedoch einen tödlichen Verlauf nehmen. Erkennt man Hirntumore aber frühzeitig, wachsen die Chancen auf eine erfolgreiche Therapie.
Weiterlesen »