Wem nützen die Datenleaks aus den US-Geheimdiensten? Vor allem natürlich den Russen. Klar ist, dass sie ein enormen Schaden für die Ukraine bedeuten.
Zweifel der USA an der Fähigkeit der Ukraine? Ausbildung von ukrainischen Spezialtruppen Foto: LIBKOS/ap/dpa
Höchst seltsam ist der Weg, den die geleakten Dokumente genommen haben. Er lässt nicht auf ein gezieltes Wirken professioneller Geheimdienste schließen, sondern sieht eher aus wie das Werk jugendlicher Hacker, die sich einen Schabernack erlaubt haben. Schon Anfang März seien die ersten Dokumente auf der Online-Plattform Discord veröffentlicht worden, deren Nutzer dort vor allem über das Online-Spiel Minecraft diskutieren, schreibt die Rechercheplattform Bellingcat.
Wem nützt eine solche Veröffentlichung? Es gibt in diesem Fall, anders als in dem von Chelsea Manning und Julian Assange, kein öffentliches Interesse, Kriegsverbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen. Moskau profitiert, weil die Leaks Zweifel der USA an der Fähigkeit der Ukraine beschreiben, weitere Gebiete zurückzuerobern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jeder zehnte Deutsche ist arbeitssüchtig - vor allem auf FührungsebeneGroßer Workload, später Feierabend - und selbst der nur mit schlechtem Gewissen. Arbeitssucht ist ein Problem für die eigene Gesundheit. Eine Gruppe ist besonders oft davon betroffen.
Weiterlesen »
Münchner stürzt vor fahrende S-Bahn und wird nur leicht verletztDieser junge Mann hatte einen Schutzengel. Er ist in München auf das Gleisbett eines einfahrenden Zugs gefallen und zog sich dabei nur leichte Verletzungen zu. Der 20-Jährige konnte eigenständig unter dem Zug hervorkriechen.
Weiterlesen »
Overwatch 2: Ankündigungstrailer der vierten Season stellt die kommenden Events vor - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinKürzlich stellte Blizzard bereits den neuen Unterstüzungshelden Lifeweaver vor, welcher mit der neuen Season das Schlachtfeld von Overwatch 2…
Weiterlesen »
Radsport - John Degenkolb stürzt bei Paris-Roubaix: »So kurz vor dem Finale«John Degenkolb durfte beim Radklassiker Paris-Roubaix lange auf einen Sieg hoffen – dann wurde ihm das berüchtigte Kopfsteinpflaster in der »Hölle des Nordens« zum Verhängnis.
Weiterlesen »
Wegen Bankenkrise: Chef von JP Morgan warnt vor RezessionJamie Dimon, CEO von JP Morgan, hält eine Rezession im Zuge der Bankenkrise nun für immer wahrscheinlicher. Was bedeutet das für die Märkte?
Weiterlesen »
Apotheker müssen „zaubern“: Viele Medikamente sind in Berlin nach wie vor knappDas Kind ist krank, doch das Medikament ist aus. Viele Arzneimittel sind immer noch Mangelware. Alleine gelassen werde aber niemand, sagt der Berliner Apotheker-Verein.
Weiterlesen »