Datenschützerin: Einspruch gegen E-Patientenakte erleichtern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Datenschützerin: Einspruch gegen E-Patientenakte erleichtern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Die neue Bundesdatenschutzbeauftragte akzeptiert die politische Vorgabe, dass Versicherte automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten. Sie fordert aber leichtere Widerspruchsmöglichkeiten.

Bei der bevorstehenden flächendeckende Einführung der elektronischen Patientenakte muss nach Einschätzung der neuen Bundesdatenschutzbeauftragten Louisa Specht-Riemenschneider der Datenschutz noch verbessert werden. In einem Interview mit der Zeitschrift "c’t" forderte sie vor allem eine bessere Information der Versicherten über die Widerspruchsmöglichkeiten gegen eine ePA.

Auf die Frage, ob sie den Versicherten nun zum Widerspruch rate, sagte Specht-Riemenschneider, es sei nicht ihre Aufgabe, den Menschen bei dieser persönlichen Entscheidung Ratschläge zu erteilen. "Meine Aufgabe ist es, mir anzusehen, wie die ePA datenschutzrechtlich zu bewerten ist." Die Opt-Out-Lösung sei eine politische Entscheidung gewesen. "Wir versuchen nun, unter diesem Vorzeichen Datenschutzrecht bestmöglich mitzudenken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesundheit: Datenschützerin: Einspruch gegen E-Patientenakte erleichternGesundheit: Datenschützerin: Einspruch gegen E-Patientenakte erleichternDie neue Bundesdatenschutzbeauftragte akzeptiert die politische Vorgabe, dass Versicherte automatisch eine elektronische Patientenakte erhalten. Sie fordert aber leichtere Widerspruchsmöglichkeiten.
Weiterlesen »

ePA in Berlin: Große Bereitschaft für elektronische PatientenakteePA in Berlin: Große Bereitschaft für elektronische PatientenakteEine Umfrage der AOK Nordost zeigt großes Interesse an der elektronischen Patientenakte (ePA) in Berlin. 75 Prozent der Berliner sind offen dafür, ihre Gesundheitsdaten einzusehen. Die Opt-out Regelung, die es erlaubt, die ePA zu ablehnen, wird von 60 Prozent gut bewertet.
Weiterlesen »

Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktHaftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen mutmaßlichen schweren Bandendiebstahls vollstrecktBerlin - Gestern früh wurden in Berlin-Spandau, Berlin-Alt-Hohenschönhausen und Berlin-Marzahn im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin fünf Durchsuchungsbe
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen mit 4:3 gegen BremerhavenBerlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen mit 4:3 gegen BremerhavenIm Spitzenspiel der DEL ist beiden Teams anzumerken, dass sie während der Woche in der Champions Hockey League gefordert waren. Am Ende nutzen die Hauptstädter ihre Chancen effizienter.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin nach Sieg gegen Wolfsburg TabellenführerBerlin & Brandenburg: Eisbären Berlin nach Sieg gegen Wolfsburg TabellenführerDie Berliner bauen ihre Erfolgsserie in der DEL durch einen turbulenten Overtime-Sieg aus und verdrängen den ERC Ingolstadt wieder von Platz eins.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Alba Berlin zittert sich zum Heimsieg gegen BraunschweigBerlin & Brandenburg: Alba Berlin zittert sich zum Heimsieg gegen BraunschweigBerlins Basketballer dürfen in der Bundesliga wieder jubeln. Während die Defensive dabei gut arbeitet, hakt es weiterhin in der Offensive. Und am Ende wird es eng.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:19:03