Die Likud-Partei des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu organisierte mit der App der Firma Feed-b den Wahltag. Sie bestätigte, dass es ein Sicherheitsproblem gegeben habe. Israel
vor der Parlamentswahl am 2. März in der App hochgeladen worden. Der Likud bestätigte lediglich, dass es ein Sicherheitsproblem gegeben habe.war es über die Internetseite möglich, das komplette Wählerverzeichnis samt Adressen, Telefonnummern sowie persönlichen Identifikationsnummern herunterzuladen.
Der Likud teilte mit, es handele sich bei dem App-Anbieter um"einen privaten und externen Anbieter, bei dem die professionelle und rechtliche Verantwortung liege". Nachdem deutlich geworden sei, dass die Firma nicht"dem erwarteten Sicherheitsstandard entspricht", sei eine Sicherheitsfirma mit einer Kontrolle des Systems beauftragt worden.gab sie an, dass es sich bei der Schwachstelle um"einen einmaligen Vorfall gehandelt hat, der sofort angegangen worden ist".
Nach Wahlen im April und September vergangenen Jahres war wegen einer Pattsituation zwischen dem rechts-religiösen und dem Mitte-links-Lager keine Regierungsbildung gelungen. Netanjahu war zweimal bei dem Versuch gescheitert, eine Koalition zu schmieden. Auch sein Herausforderer Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau Weiß scheiterte. Nun ist für den 2. März die dritte Wahl binnen eines Jahres geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksabstimmung: Beneidenswert, die Weisheit der Schweizer Wähler - WELTDas Ergebnis der jüngsten Volksabstimmung steht quer zu den üblichen politischen Lagern: gegen staatliche Eingriffe in den Wohnungsmarkt und für härtere Strafen bei Hass gegen Homosexuelle. Das ist typisch für die Eidgenossen.
Weiterlesen »
CDU-Krise: Wähler rechnen mit AfD-Regierungsbeteiligung bis 2030 - WELTAnnegret Kramp-Karrenbauer zieht sich von der CDU-Parteispitze zurück. Mehrere Nachfolgekandidaten bringen sich in Stellung. Laut einer Umfrage rechnet fast jeder zweite Wähler bereits mit einer AfD-Regierungsbeteiligung. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Neuartiges Coronavirus: WHO ruft internationale Forscher in Genf zusammenIn den kommenden zwei Tagen treffen sich Wissenschaftler aus aller Welt, um ihre Erkenntnisse über das neuartige Coronavirus auszutauschen. Alles Wichtige im Überblick
Weiterlesen »
18 Meter in die Höhe: Sturm wirbelt Kitesurfer durch die LuftLebensgefährliche Aktion: Adrenalinjunkie surft vor Küste Englands Kite – mitten im Orkantief 'Ciara'
Weiterlesen »
Thüringen-Schande: Kölner FDP-Chef beklagt Einschränkung durch AntifaDer Kreisvorsitzende und MdL Lorenz Deutsch wirft einem Antifa-Bündnis vor, einen öffentlichen Stammtisch der Partei in Köln-Sülz unmöglich zu machen.
Weiterlesen »