Datenschutz und Sicherheit: Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen Technologieanbietern

Datenschutz Sicherheit Mehrheit Deutschen Unterneh Nachrichten

Datenschutz und Sicherheit: Mehrheit der deutschen Unternehmen vertraut europäischen Technologieanbietern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Dortmund (ots) - Eine aktuelle Umfrage von YouGov und Enreach zeigt, dass Datenschutz und Datensicherheit für deutsche Unternehmen entscheidende Faktoren bei der Auswahl von Technologieanbietern sind.In

Eine aktuelle Umfrage von YouGov und Enreach zeigt, dass Datenschutz und Datensicherheit für deutsche Unternehmen entscheidende Faktoren bei der Auswahl von Technologieanbietern sind.

In der Umfrage, an der über 500 Unternehmensentscheider teilnahmen, gaben 83 %* an, dass Datenschutz ein wichtiges Thema für Kundenvertrauen und gute Kundenbeziehungen ist. 81 %* der Befragten waren zudem der Meinung, dass Unternehmen deutsche oder europäische Anbieter von KI- oder Cloud-Kommunikationslösungen bevorzugen sollten, um die Einhaltung von EU-Datenschutzstandards sicherzustellen.

"Der Schutz sensibler Daten ist für Unternehmen heute wichtiger denn je. Unsere Umfrage zeigt, dass Datenschutz und Datensicherheit nicht nur gesetzliche Anforderungen sind, sondern wesentliche Bausteine für das Vertrauen und die Loyalität der Kund:innen.

"In Deutschland und Europa gibt es eine Reihe besonderer Anforderungen, von regulatorischen Vorgaben bis hin zu dem hohen Stellenwert von Sicherheit und Datenschutz. Viele Unternehmen wünschen sich daher einen Anbieter, der nicht nur im wörtlichen Sinn ihre Sprache spricht", so Enreach Geschäftsführer Ebbinghaus.

Enreach bietet ein breites Portfolio rund um die Digitalisierung von Kommunikation und Zusammenarbeit - von Unified Communications und Collaboration bis hin zu KI-basierten Chat- und Voicebots. Damit lassen sich Kommunikationsprozesse besonders effizient organisieren und Routineabläufe automatisieren, ohne dass Unternehmen dabei Abstriche bei ihrem Service und der Erreichbarkeit für Kund:innen machen müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im UnternehmenIT-Sicherheitstag Mainz: Sicherheit und Resilienz im UnternehmenPrävention statt Reaktion: Wie Unternehmen ihre Sicherheitskultur erfolgreich an aktuelle Herausforderungen anpassen, zeigt der IT-Sicherheitstag Mainz.
Weiterlesen »

Verschärfte Haftung für IT-Sicherheit für viele UnternehmenVerschärfte Haftung für IT-Sicherheit für viele UnternehmenDie neue Netz- und Informationssicherheits-Richtlinie 2 (NIS 2), der EU verschärft die Anforderungen für Cybersecurity-Vorschriften.
Weiterlesen »

Mittelständler überraschend stark von deutschem Lieferkettengesetz betroffenMittelständler überraschend stark von deutschem Lieferkettengesetz betroffenStuttgart (ots) - - Drei Viertel der Unternehmen sehen sich von Lieferkettengesetz betroffen - 84% der Unternehmen halten Bürokratie für größten Bremsklotz - Hälfte der Unternehmen meidet bereits risikoreiche
Weiterlesen »

Konzern bangt um Datenschutz: EU bleibt bei Apples KI-Funktionen zunächst außen vorKonzern bangt um Datenschutz: EU bleibt bei Apples KI-Funktionen zunächst außen vorErst kürzlich stellt Apple seine eigene künstliche Intelligenz vor. 'Apple Intelligence' soll jedoch vorerst nur wenigen Usern in den USA zur Verfügung stehen. In Europa sollen die neuen Funktionen erstmal gar nicht eingeführt werden - denn es gibt ein bedeutendes Hindernis.
Weiterlesen »

EU-Datenschutz bremst Marktstart von Apples KIEU-Datenschutz bremst Marktstart von Apples KIKürzlich gab Apple seine neue KI-Strategie bekannt. Doch Datenschutzbedenken behindern die Einführung von Apples neuer Software in der EU.
Weiterlesen »

EZB nimmt Datenschutz bei digitalem Euro in den FokusEZB nimmt Datenschutz bei digitalem Euro in den FokusIm ersten Zwischenbericht der Vorbereitungsphase des digitalen Euro rückt die EZB das Thema Datenschutz in den Mittelpunkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:55:23