Hannover (lni) - Der Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) erfordert nach Ansicht von Niedersachsens neuem Datenschutzbeauftragten Denis Lehmkemper eine
Um die Besetzung der niedersächsischen Datenschutzbehörde gab es monatelang Streit vor Gericht. Jetzt spricht der neue Chef Denis Lehmkemper darüber, wie er das Amt ausfüllen will.
Die Ausgestaltung solcher Regeln müsse in der Gesellschaft diskutiert werden, "mit dem Parlament, mit der Wirtschaft, mit Gewerkschaften, auch Kirchen". Angst sei dabei aber ein schlechter Ratgeber. "Wir brauchen ein hohes Schutzniveau und sollten trotzdem die technische Entwicklung nicht ausbremsen", sagte der Behördenchef.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Lehmkemper fordert Regeln für Künstliche IntelligenzUm die Besetzung der niedersächsischen Datenschutzbehörde gab es monatelang Streit vor Gericht. Jetzt spricht der neue Chef Denis Lehmkemper darüber, wie er das Amt ausfüllen will.
Weiterlesen »
Sparpreis-Ticket nur gegen Daten: Datenschutzbeauftragter prüftWer im DB-Reisezentrum ein Sparpreisticket kauft, muss persönliche Daten angeben. Der hessische Datenschutzbeauftragte wurde nicht vorab eingeweiht.
Weiterlesen »
In 10 Jahren soll Künstliche Intelligenz den Menschen überlegen seinGlaubt man dem CEO von Softbank dann wird maschinelle Intelligenz die Fähigkeiten von Menschen bald übertreffen und eine neue Ära einleiten.
Weiterlesen »
Düsseldorfer Galerie zeigt Kunstwerke von Hedda Roman, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz entstandenDas Künstlerpaar Hedda Schattanik und Roman Szczesny füttern Programme der Künstlichen Intelligenz mit eigenen Zeichnungen und lassen daraus Neues entstehen. Zu sehen sind ihre Arbeiten in der Düsseldorfer Galerie Sies und Höke.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz – der neueste Anlauf zur WeltzerstörungAlle machen nun in KI. Obwohl oder gerade weil kaum jemand weiß, was das ist, steuern wir auf den nächsten Abgrund zu, meint Andreas Wilkens.
Weiterlesen »
NVIDIA: Rückenwind durch Künstliche-Intelligenz-Anwendungen hält anMehr zum Marktführer bei Grafikprozessoren und warum Experten bei NVIDIA ein attraktives Chance-Risiko-Potenzial sehen, lesen Sie hier!
Weiterlesen »