Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Wegen Datenschutzverstößen in der EU soll das Online-Netzwerk LinkedIn ein Bußgeld von 310 Millionen Euro zahlen. Die irische Data Protection Commission wirft dem Unternehmen vor, die Einwilligung zur Verarbeitung persönlicher Daten zu Werbezwecken auf unrechtmäßige Weise von Nutzerinnen und Nutzern eingeholt zu haben. Neben der Strafzahlung ist LinkedIn demnach angehalten, die Datenschutzverstöße umgehend einzustellen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.betriebene soziale Netzwerk wegen Bedenken hinsichtlich der »Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz« in der Nutzung personenbezogener Daten zu Werbezwecken.
Als Reaktion auf die Erklärung der DPC sagte eine Sprecherin von LinkedIn: »Wir sind der Meinung, dass wir die Datenschutzgrundverordnung eingehalten haben, arbeiten aber daran, dass unsere Werbepraktiken bis zum Ablauf der von der DPC gesetzten Frist diesem Beschluss entsprechen.«
Netzpolitik Linkedin Microsoft Europa Irland Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) DSGVO Bußgelder
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Microsoft-Aktie steigt trotz Millionenstrafe für LinkedInDer irische Datenschutzbeauftragte hat Linkedin zu einer Geldstrafe in Höhe von 310 Millionen Euro verurteilt.
Weiterlesen »
Linkedin in Irland wegen Datenschutz mit 310 Mio Euro Strafe belegtDJ Linkedin in Irland wegen Datenschutz mit 310 Mio Euro Strafe belegt Von Mauro Orru FRANKFURT (Dow Jones)--Der irische Datenschutzbeauftragte hat Linkedin zu einer Geldstrafe in Höhe von 310
Weiterlesen »
Angebote des Tages: 310 Euro: Dyson V11 Akku-Staubsauger zum SparpreisEchtes Schnäppchen oder doch nur schnödes Lockangebot? Im ntv.de-Dealticker checken wir Sonderangebote und Deals eingehend und sagen, wo sich der Kauf wirklich lohnt!
Weiterlesen »
Tesla-Aktie: Starke Auslieferungen erwartet – Kursziel steigt auf 310 DollarTesla-Aktie: Starke Auslieferungen erwartet – Kursziel steigt auf 310 Dollar
Weiterlesen »
Lucid bietet 262,4 Millionen Aktien an und nimmt bis zu 860 Millionen Dollar einDer US-Elektroautobauer Lucid plant einen Börsengang und will damit bis zu 860 Millionen Dollar einsammeln. Der Hauptgesellschafter PIF wird zusätzlich weitere Aktien erwerben, um seinen Anteil aufrechtzuerhalten.
Weiterlesen »
EuGH-Urteil : Apotheken können gegen Datenschutzverstöße der Online-Konkurrenz vorgehenBeim Online-Verkauf von Medikamenten können sich nicht nur betroffene Kunden, sondern auch Wettbewerber gegen Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung juristisch einschreiten.
Weiterlesen »