Die Temperaturen in Deutschland fallen in den kommenden Tagen drastisch – mit Spitzenwerten von bis zu minus 20 Grad. Solche extremen Kältegrade sind hierzulande selten und stellen Verbraucher, Autofahrer und Pendler vor besondere Herausforderungen.
Die Temperaturen in Deutschland fallen in den kommenden Tagen drastisch – mit Spitzenwerten von bis zu minus 20 Grad. Solche extremen Kältegrade sind hierzulande selten und stellen Verbraucher, Autofahrer und Pendler vor besondere Herausforderungen. Damit Sie gut vorbereitet sind, zeigen FOCUS online, wie Sie Körper, Haushalt, Auto und Garten effektiv vor dem Kälteeinbruch schützen können.Den Menschen in Deutschland steht ein kaltes und teils sonniges Wochenende bevor.
Insbesondere von Schleswig-Holstein bis zum Harz wird es sonnig. „Aber auch sonst kann sich die Sonne bei größeren Auflockerungen durchaus mal zeigen.“ Dazu gibt es am Samstag Höchsttemperaturen von minus 1 bis plus 4 Grad und im Bergland Dauerfrost.Am Sonntag bleibt es vom Niederrhein bis zum Emsland sowie vom Erzgebirge bis zur Lausitz oft bedeckt.
Die kommenden Nächte werden zudem verbreitet frostig: an den Alpen über Schnee wird teils auch strenger Frost unter minus 20 Grad erwartet. Einzig an einigen Küstenregionen bleibt es frostfrei.Vor allem in der Nacht zum Montag stellt sich in mittleren und südlichen Landesteilen Frost bei minus 5 Grad ein.Lebensmittel wie Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln und Zitrusfrüchte können das Immunsystem unterstützen.
Wer seine Topfpflanzen ins warme Wohnzimmer stellt, riskiert, dass sie aus dem Winterschlaf erwachen und somit empfindlicher auf das Wetter reagieren. Hilfreich ist es auch, die Töpfe mit dicken Matten oder Folien vor der kalten Luft zu schützen. Achten Sie darauf, die Töpfe vorher zu gießen.Stehen die Pflanzen im Freiland und in der Erde, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass sie die Extremkälte überstehen.
Katzen halten sich im Winter gerne im Warmen auf. Deshalb ist es wichtig, dass sie ins Haus kommen können, wenn es ihnen zu kalt wird. Wenn sie zu viel Schnee fressen, kann das zu Durchfall und Erbrechen führen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock für Eisspeedway-Deutschland: Ohne Hans WeberMit Hans Weber verzichtet einer der stärksten deutschen Eisspeedway-Fahrer auf die Saison 2025. Grund dafür sind Sturzfolgen aus den Vorjahren und eine notwendige Operation.
Weiterlesen »
Deutschland: Zwei Wetterhälften am WochenendeDas Wetter in Deutschland bleibt am Wochenende zweigeteilt: Sonne im Süden, bedeckt im Norden. Temperaturen mild im Norden, kalt im Süden.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Höheres Unfallrisiko am WochenendeGlatte Straßen durch Schneeschauer und gefrierenden Regen führen zu einem erhöhten Unfallrisiko in Deutschland. Autofahrer werden gewarnt, besonders Vorsicht zu walten zu lassen.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Höheres Unfallrisiko am WochenendeMeteorologen warnen Autofahrer in Deutschland vor gefährlichen Straßenverhältnissen am Wochenende. Besonders am Sonntag droht durch Glatteis ein erhöhtes Unfallrisiko.
Weiterlesen »
Wintereinbruch zum Wochenende: Wetterdienst warnt vor Glätte in ganz DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Glatte Straßen in Deutschland: Erhöhtes Unfallrisiko am WochenendeDer Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einem erhöhten Unfallrisiko am Wochenende aufgrund glatter Straßen. Niederschlag in der Nacht zum Sonntag, der als Schnee und später als gefrierender Regen fällt, wird zu verbreitet Glatteis führen. Autofahrer werden besonders aufgefordert, Vorsicht zu üben.
Weiterlesen »