Dava-Gründung vor Europawahl: Was haben die etablierten Parteien bei Minderheiten versäumt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dava-Gründung vor Europawahl: Was haben die etablierten Parteien bei Minderheiten versäumt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Dava-Gründer behaupten, ein politisches Vakuum zu füllen. Wie blicken die etablierten Parteien auf sie? Und welche Angebote machen sie migrantischen Communitys? Ein Überblick.

, gründete, sorgte das erst einmal für Verunsicherung. Wen will die Partei erreichen? Und wie groß ist der Einfluss der türkischen AKP?. Als solche kann sie bei den Europawahlen im Juni dieses Jahres antreten, was sie nach eigenen Angaben auch plant. Nach und nach möchte sie sich dann auf Bundesebene etablieren, eine Partei gründen undAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Der Tagesspiegel hat sich bei den etablierten Parteien umgehört: Gibt es dieses politische Vakuum? Sind sie in den letzten Jahren zu wenig auf türkischstämmige Bürger sowie andere Bürger mit Einwanderungsgeschichte eingegangen? Und was können die Parteien tun, um attraktiv für diese Wählergruppen zu sein? hält das Wählerpotenzial der Dava für überschaubar.

. „Es ist schon eine große Herausforderung, sie alle anzusprechen“, sagte der SPD-Politiker. „Wenn man dann noch die Bosnier, die Syrer oder die Algerier anspricht, wäre das zu unspezifisch.“ Nun wolle man sich erst einmal der größten ethnischen und religiösen Minderheit in Deutschland zuwenden.

Die Dava zeigt sehr wohl auch auf, dass der türkische Präsident emotional die türkischsprachigen Mitbürgerinnen und Mitbürger besser ansprechen kann., in Deutschland lebende Juden und Spätaussiedler. „Wir wollen Brücken zwischen der liberalen Familie und Migrantenselbstorganisationen bauen und darauf hinwirken, dass die deutsche Politik die Vielfalt der deutschen Gesellschaft besser abbildet“, heißt es auf deren Website.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

AfD bei 15, FDP bei 3 Prozent: Vor Europawahl: CDU stärker als Ampel-Parteien zusammenAfD bei 15, FDP bei 3 Prozent: Vor Europawahl: CDU stärker als Ampel-Parteien zusammenNoch ist es zwar etwas hin, doch das Trendbarometer zur Europawahl ist für die Ampel-Parteien ernüchternd: So schneidet die Union besser ab als SPD, Grüne und FDP zusammen. Besonders bitter sind die Umfragewerte für die Liberalen.
Weiterlesen »

Zehn Fußballer, vier Kneipengäste und der Wirt: Die Gründung des Frankfurter Vorgängervereins VictoriaZehn Fußballer, vier Kneipengäste und der Wirt: Die Gründung des Frankfurter Vorgängervereins VictoriaVideo: Eintracht Frankfurt feiert am 8. März das 125-jährige Vereinsjubiläum - Museumsdirektor Matthias Thoma erklärt, wie es zu der Gründung kam und gegen welches Team am 19. März zuerst gespielt wurde.
Weiterlesen »

Landesgesundheitsamt : Hessens oberste Gesundheitsbehörde in GründungLandesgesundheitsamt : Hessens oberste Gesundheitsbehörde in GründungAls eines der letzten Bundesländer hat Hessen vor einem Jahr ein Landesgesundheitsamt gegründet. Die Präsidentin ist erst ein viertel Jahr im Amt – und mit dem Aufbau der neuen Behörde beschäftigt.
Weiterlesen »

Cannabis Social Club gründen: Das sind die Voraussetzungen für eine GründungCannabis Social Club gründen: Das sind die Voraussetzungen für eine GründungCannabis Social Clubs, auch Anbauvereinigungen genannt, sind Organisationen, um ihren Mitgliedern den Anbau von Cannabis zum Eigenkonsum zu ermöglichen. Hier ist zusammengefasst, wie man einen solchen Club gründet.
Weiterlesen »

Die Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAFDie Geschichte der RAF: Die Brandstifter - Die Gründung der RAF28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.
Weiterlesen »

Unionsspitze will Programm für Europawahl beschließenUnionsspitze will Programm für Europawahl beschließenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:00:37