Der frühere GP-Pilot David Coulthard ist der Meinung, dass Fahrer, die sich über die neue Fahrzeuggeneration beschweren und Langzeitfolgen fürchten, ihr Formel-1-Cockpit räumen sollten.
David Coulthard sagt über das Bouncing: «Im Grossen und Ganzen musst du als Fahrer einfach damit klarkommen»
Dafür zeigt GP-Veteran David Coulthard wenig Verständnis. Der Schotte erklärte im Rahmen eines Medien-Events der W Series, für die er als Botschafter unterwegs ist: «Ich kenne die Situation, in der das eigene Team einen besseren Job gemacht hat, und auch jene, in der es nicht so gut war, und dann nimmst du den Schmerz einfach hin.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
David Coulthard: «Mercedes hat es selbst vergeigt»David Coulthard glaubt, dass Mercedes einen weiteren Doppelsieg selbst zunichte gemacht hat. Hätten sich Lewis Hamilton und Nico Rosberg weniger bekriegt, wären wohl beide Autos ins Ziel gekommen.
Weiterlesen »
David Coulthard: Formel 1 sollte wie James Bond seinDem 246fachen Grand-Prix-Teilnehmer David Coulthard (44) stossen die komplizierten Regeln sauer auf: «Formel 1 sollte schematisch sein wie ein Bond-Film.»
Weiterlesen »
David Coulthard: Weltmeister Bottas wäre ein ProblemDer langjährige Grand-Prix-Fahrer David Coulthard glaubt: «Wenn Valtteri Bottas in diesem Jahr Weltmeister wird, dann hat die Formel 1 ein echtes Problem.» Der Schotte erklärt, was er damit meint.
Weiterlesen »
Nachruf auf Dorothea Pflug: Kein Jammern und kein KlagenEiniges hat sie zu verkraften. Dennoch pfeift und singt sie immer weiter.
Weiterlesen »
Kein Personal, kein Geld, keine Aussicht: Warum die Umwandlung der Hufelandstraße in eine Fahrradstraße stocktDer Umbau der Straße im Bötzowviertel in Prenzlauer Berg verzögert sich womöglich nicht nur. Aufgrund mangelnder Finanzierung steht das ganze Projekt sogar eventuell auf der Kippe.
Weiterlesen »
Kein FC Bayern, kein Klopp-Erbe: Umworbener Xabi Alonso bleibt bei Bayer LeverkusenTrainer Xabi Alonso bleibt Bayer Leverkusen wohl über das Saisonende hinaus erhalten. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Der 42-Jährige besitzt einen Vertrag bis 2026, zuletzt wurde er mit Bayern München und dem FC Liverpool in Verbindung gebracht.
Weiterlesen »