Davide Brivio: Das unterscheidet MotoGP und Formel 1

Motogp Nachrichten

Davide Brivio: Das unterscheidet MotoGP und Formel 1
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 51%

In Spielberg war erstmals wieder ein altbekanntes Gesicht im MotoGP-Paddock zu sehen: Ex-Suzuki-Teammanager Davide Brivio nutzte die Formel-1-Sommerpause für eine Stippvisite.

So feierten Brivio und Mir im Vorjahr den MotoGP-TitelIn Spielberg war erstmals wieder ein altbekanntes Gesicht im MotoGP-Paddock zu sehen: Ex- Suzuki -Teammanager Davide Brivio nutzte die Formel-1-Sommerpause für eine Stippvisite.Für Davide Brivio begann 2021 ein neues Kapitel: Der erfolgreiche Suzuki -Teammanager, der 2020 noch den WM-Titelgewinn mit Joan Mir feiern durfte, folgte dem Ruf des Alpine-Rennteams und wechselte als Rennleiter für die Franzosen in die Formel 1.

In der Formel-1-Sommerpause stattet der Italiener seinem alten Paddock einen Besuch ab: In der Steiermark liess er sich beim ersten der beiden MotoGP-Wochenenden im Murtal blicken und erklärte gegenüber MotoGP-Reporter Simon Crafar: «Es ist schön, hier zu sein. Es ist eine Welt, in der ich fast zwanzig Jahre lang unterwegs war, also kenne ich viele Leute. Es fühlt sich sehr vertraut an, das ist grossartig.

Und Brivio berichtete: «Ja, jetzt ist mein Job ganz anders, es ist eine andere Welt.» Natürlich sei es immer noch Motorsport, doch in der Formel 1 sei alles sehr viel grösser, fügte er an. «Die Organisation ist grösser, die Autos sind grösser, man hat mehr Teile, mehr Leute und alles ist sehr interessant», zählte er auf.

Die wohl grösste Differenz ist gemäss Brivio aber woanders zu finden: «In der MotoGP liegt es nach dem Start ganz am Fahrer, und das ist wohl der grösste Unterschied, ausserdem sind die Fahrer in der Formel 1 sehr viel beschäftigter, sie haben mehr Medien-Termine, aber auch mehr technische Meetings als in der MotoGP.»

«Die MotoGP ist eher ein individueller Sport, in der Formel 1 ist es mehr ein Teamwork zwischen den beiden Fahrern. Alle technischen Meetings werden zusammen abgehalten, auf der Strecke ist das Ganze dann natürlich etwas Anderes. Es ist ganz klar ein Team-Konzept. Das besteht natürlich auch in der MotoGP, aber wir sagen immer, dass der schlimmste Gegner der eigene Teamkollege ist», fuhr der 57-jährige Rennleiter fort.1. Quartararo 172 Punkte. 2. Zarco 132. 3. Mir 121. 4.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Joan Mir und Alex Rins: Dankesworte an Davide BrivioJoan Mir und Alex Rins: Dankesworte an Davide BrivioBei Suzuki bedauert man, dass Davide Brivio nach dem Gewinn von Fahrer- und Team-Titel das Werksteam und die MotoGP-WM verlässt. Auch Joan Mir und Alex Rins schätzen ihren bisherigen Teammanager sehr.
Weiterlesen »

Davide Brivio (Suzuki): «2017 war ein wichtiges Jahr»Davide Brivio (Suzuki): «2017 war ein wichtiges Jahr»Suzuki-Teammanager Davide Brivio nimmt seine vierte MotoGP-Saison mit dem japanischen Werksteam in Angriff. Der Italiener blickt auf die vergangenen drei Jahre zurück und bewertet die einzelnen WM-Leistungen.
Weiterlesen »

Flavio Briatore über Davide Brivio: «Kein Problem»Flavio Briatore über Davide Brivio: «Kein Problem»​Der frühere Suzuki-Teamchef Davide Brivio kommt als Quereinsteiger aus der MotoGP in die Formel 1, er wird CEO bei Alpine F1. Ex-Renault-Teamchef Flavio Briatore erkennt darin kein Problem.
Weiterlesen »

Flavio Briatore über Davide Brivio: «Kein Problem»Flavio Briatore über Davide Brivio: «Kein Problem»​Der frühere Suzuki-Teamchef Davide Brivio kommt als Quereinsteiger aus der MotoGP in die Formel 1, er wird CEO bei Alpine F1. Ex-Renault-Teamchef Flavio Briatore erkennt darin kein Problem.
Weiterlesen »

Formel 1: Ralf Schumacher fordert Rauswurf von Formel-1-StarFormel 1: Ralf Schumacher fordert Rauswurf von Formel-1-StarRalf Schumacher (49) ist zurück in der Boxengasse – und gibt verbal Vollgas!
Weiterlesen »

Formel 1: Gipfeltreffen bei Verstappen-Team Red Bull – über diese Foto redet die Formel 1Formel 1: Gipfeltreffen bei Verstappen-Team Red Bull – über diese Foto redet die Formel 1Nach monatelangem Streit kam es in Ungarn zur Aussprache der Leitbullen des Verstappen-Teams.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:42:54