Gute Vorgaben der Wall Street sorgen für Auftrieb: Der deutsche Leitindex steigt zum Start auf 15.438 Punkte. Insbesondere die Lufthansa-Aktie legt kräftig zu.
-Ablegers von Atlanta sagte, er favorisiere einen langsamen und gleichmäßigen Kurs der US-amerikanischen Notenbank mit Zinserhöhungen um 25 Basispunkte, da die Auswirkungen der höheren Zinsen erst im Frühjahr zu spüren sein könnten. Daraufhin gaben die Renditen der zehnjährigen US-Staatsanleihen nach, die zuvor auf ein Viermonatshoch geklettert waren. Zudem stützten robuste Firmenbilanzen die Kurse am Gesamtmarkt.
Für die Aktienmärkte bedeutet die anhaltende Inflation und das Ausbleiben eines Kurswechsels der Zentralbanken nach Ansicht von Janus Henderson Investors weiterhin eine Outperformance von Value-Titeln gegenüber höher bewerteten Wachstumswerten – und damit eine anhaltende Outperformance Europas als wesentlich günstigerem „Value“-Markt gegenüber dem US-Aktienmarkt.
Auf der einen Seite deuten jüngste Umfragen aus China auf eine bevorstehende konjunkturelle Erholung hin, was auch der Rohölnachfrage zugute käme. Auf der anderen Seite zeigt sich die US-Konjunktur überraschend robust, während die hohe Inflation nur langsam zurückgeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax aktuell: Dax rutscht 150 Punkte ab – Heimische Anlageprofis bleiben pessimistischDie Renditen am Anleihemarkt steigen auf neue Mehrjahreshochs. Der Wert für eine zehnjährige US-Staatsanleihe hat zudem eine psychologisch wichtige Hürde überwunden.
Weiterlesen »
Gute Nachrichten: Australien will riesiges Gebiet in Meeres-Schutzzone umwandeln'Ein weltweit bedeutender Beitrag zum Meeresschutz': Im Südpolarmeer will die australische Regierung die Größe eines bestehenden Meeresschutzgebiets verdreifachen.
Weiterlesen »
Alle Dax-40-Aktien im Check – SiemensAlle Aktien des deutschen Leitindex im Check. Heute: Siemens. Wie geht es mit der Siemens-Aktie nach dem überraschend guten Jahresstart weiter?
Weiterlesen »
Milliarden-Gewinn mit Nivea & Co.: Hamburger Dax-Konzern verdient prächtigHöchstes Plus seit 20 Jahren: Dank einer hohen Nachfrage erzielte der Konsumgüterkonzern Beiersdorf im vergangenen Jahr ein unerwartetes Umsatzwachstum
Weiterlesen »
Bilanztestate: Wirtschaftsprüfer Grant Thornton erobert Dax-MandatGrant Thornton gewinnt ein Dax-Mandat und lässt die Dominanz von PwC, KPMG, Deloitte und EY bröckeln. Der Prüfer nennt noch keinen Namen, doch es kommen nur wenige in Frage.
Weiterlesen »