Der DAX zeigt nach neuen Höchstständen eine leichte Gegenreaktion. Trotz durchwachsenen Wirtschaftsdaten bleiben Kaufsignale intakt und eine Trendfortsetzung ist möglich. Die Barriere bei 20.361 Punkten wird als erster Widerstand gesehen.
Werbung Gap Up Signaldatum: Signaldatum: 09.12.2024 - Für dieses Signal und die entsprechende Markterwartung können folgende Produkte interessant sein*: 56 % Wahrscheinlichkeit für eine 2 % Rally in den nächsten 10 Handelstagen » ENDLOS TURBO LONG 17.471,42 OPEN END Hebel etwa bei 7,29 DQ7CGT 39 % Wahrscheinlichkeit für einen 2 % Kursrückgang in den nächsten 10 Handelstagen » ENDLOS TURBO SHORT 22.899,20 OPEN END Hebel etwa bei 7,64 DQ79ZQ DAX -Analyse für Mittwoch, den 18.
Dezember 2024 DAX – Bullen lauern auf die Trendfortsetzung » Barriere notiert bei 20.361 Punkten In der letzten Woche konnte der DAX am 13. Dezember neue Höchststände markieren, bevor eine technische Gegenreaktion in dieser Woche an den letzten beiden Tagen jeweils sinkende Hoch- und Tiefpunkte ausgelöst hat. Hierdurch wurde auch ein Verkaufssignal in der überkauften Slow Stochastik ausgelöst. Belastend wirkten auch die am 17. Dezember präsentierten Wirtschaftsindikatoren. Demnach lag der ifo-Geschäftsklimaindex für Dezember mit 84,7 Punkten unter den prognostizierten 85,5 Punkten, während die aktuelle Lageeinschätzung die Erwartungen übertroffen hat. Ähnlich durchwachsen waren auch die ZEW-Daten, wobei die Konjunkturerwartungen für Deutschland mit 15,7 Punkten die prognostizierten 6,8 Punkte für Dezember deutlich übertreffen konnten. Eine dynamische Verkaufswelle im DAX ist dadurch bisher ausgeblieben, wodurch die Etablierung eines neuen Verlaufstiefs vorbereitet werden könnte. Die weiterhin intakten Kaufsignale des GD20, GD50 und GD200 könnten anschließend die Fortsetzung des übergeordneten Aufwärtstrends begünstigen. In diesem Szenario markiert das Tageshoch vom 17. Dezember bei 20.361 Punkten (Widerstand 1) die erste Barriere. Der Ausbruch über dieses Hindernis könnte wiederum Anschlusskäufe bis zum Allzeithoch vom 13. Dezember bei 20.528 Punkten (Widerstand 2) auslösen. Ein Kursanstieg auf neue Höchststände könnte wiederum ein prozyklisches Kaufsignal erzeuge
DAX Aktienmarkt Trend Kaufsignale Widerstand Wirtschaftsindikatoren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX: Volatiler Aufwärts! --- Die aktuelle DAX-AnalyseDer DAX muss sich per Tagesschluss über der SMA50 / SMA20 festsetzen. Gelingt dies, so könnte es weiter aufwärts in Richtung des Allzeithochs und übergeordnet bis an die 20.000 Punkte gehen.
Weiterlesen »
DAX: Volatiler Aufwärts! Die aktuelle DAX-AnalyseWesentlich wir sein, ob die Bullen am Montag den Tagesschluss von Freitag bestätigen können. Gelingt dies, so könnte es im Rahmen einer weiteren grünen Tageskerze aufwärts gehen. Je schneller sich der
Weiterlesen »
DAX: Bullische Interpretation! --- Die aktuelle DAX-AnalyseDas Tageschart hat sich mit der Bewegung am Freitag deutlich aufgehellt. Solange es der DAX per Tagesschluss schafft, sich über der SMA50 / SMA20 zu halten, solange könnte es zu neuen Hochs gehen.
Weiterlesen »
DAX: Bullische Interpretation! Die aktuelle DAX-AnalyseDas DAX Tageschart hat sich durch die mühevollen Bewegungen des Leitindexes in den letzten beiden Handelswochen zunächst aufgehellt, eine bullische Interpretation ist erst durch die Bewegung am Freitag
Weiterlesen »
DAX:Uneingeschränkt bullisch! --- Die aktuelle DAX-AnalyseDas Tageschart ist aktuell bullisch zu interpretieren. Solange der DAX per Tagesschluss über der SMA20 notiert, solange könnten sich weitere Hochs einstellen. Eintrüben würde sich das Chartbild dann, wenn der Index einen Tagesschluss unter diese Durchschnittslinie formatiert, der am Folgetag bestätigt wird.
Weiterlesen »
DAX: Uneingeschränkt bullisch! Die aktuelle DAX-AnalyseRund 3,8% plus in der zurückliegenden Handelswoche und neue Allzeithochs! Wenn man Beispiele für eine Jahresendrally benötigt, dann schaue man auf diese Woche! Das 4h Chart kann uneingeschränkt bullisch
Weiterlesen »