Der DAX musste am vergangenen Freitag mit leichten Abschlägen aus dem Handel gehen, konnte aber auf Wochensicht ein Plus von knapp 0,25% über die Ziellinie retten. Trotz der Abschläge am Freitag bleibt das Long-Szenario beim DAX bestehen. Gelingt es den Bullen, Kaufdruck aufzubauen und das Allzeithoch bei 21.947 Punkten zu überwinden, könnte der DAX die Marke von 22.200 Punkten ins Visier nehmen.
Werbung\Neues Hoch Signaldatum: Signaldatum: 05.02.2025 - Für dieses Signal und die entsprechende Markterwartung können folgende Produkte interessant sein*: 64 % Wahrscheinlichkeit für eine 1 % Rally in den nächsten 3 Handelstagen » ENDLOS TURBO LONG 18.712,45 OPEN END Hebel etwa bei 7,16 DY16J7 33 % Wahrscheinlichkeit für einen 1 % Kursrückgang in den nächsten 3 Handelstagen » ENDLOS TURBO SHORT 24.503,35 OPEN END Hebel etwa bei 7,87 DY1AKH\ DAX - Analyse für Montag, den 10.
Februar 2025\DAX – Bullen visieren neue Höchststände an \Allzeithoch liegt bei 21.947 Punkten \Der DAX musste am vergangenen Freitag mit leichten Abschlägen aus dem Handel gehen. Nach zunächst verhaltener Eröffnung präsentierte sich der DAX im weiteren Verlauf fester, musste am späten Nachmittag nach durchwachsenen US-Arbeitsmarktdaten und schwächeren Vorgaben der US-Leitbörsen seine zwischenzeitlichen Zugewinne jedoch komplett abgeben, nachdem der DAX zwischenzeitlich bei 21.947 Punkten (Widerstand 1) ein neues Allzeithoch markiert hatte. Entsprechend musste der DAX mit einem Abschlag von -0,5% ins Wochenende gehen. Damit konnte der DAX auf Wochensicht ein Plus von immerhin knapp 0,25% über die Ziellinie retten und schloss damit im positiven Terrain. Nachdem der DAX am 03. Februar aufgrund der von US-Präsident Trump angekündigten Schutzzölle deutlich schwächer geschlossen hatte, absolvierte der DAX im Anschluss aufgrund nachlassender Sorgen über eine weitere Verschärfung des Handelskonflikts mit den USA in den darauffolgenden Handelstagen eine dynamische Erholungsbewegung. Trotz der zuletzt gesehenen Abschläge am vergangenen Freitag bleibt das übergeordnete Long-Szenario beim DAX unserer Einschätzung nach weiter bestehen. Für diese These sprechen u.a. die weiterhin intakten Long-Signale des GD20, GD50 und des GD200 sowie das am vergangenen Donnerstag getriggerte Kaufsignal in der Slow-Stochastik. Gelingt es den Bullen zu Wochenbeginn erneut, Kaufdruck aufzubauen und das am 07. Februar markierte Allzeithoch bei 21.947 Punkten (Widerstand 1) zu überwinden, könnte der DAX im Anschluss die Marke von 22.200 Punkten (Widerstand 2) ins Visier nehmen. Am heutigen Montag dürften unter anderem die Daten zum Sentix-Investorenvertrauen für frische Impulse sorgen. Vorbörslich wird der DAX mit einem Kursanstieg von +0,1% getaxt. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX unter die Marke von 21.575 Punkten (Unterstützung 2) fällt. \» Präferiertes Szenario: Bullen nehmen neue Rekordmarken ins Visier!\Obwohl der DAX am Freitag mit einem Abschlag von rund -0,5% im Bereich seines Tagestiefs aus dem Handel gehen musste, bleibt das übergeordnete Long-Szenario weiter intakt. Bestätigt wird dies u.a. durch die weiter intakten Long-Signale durch den Technische Analyse GD50, den GD 100 und den GD200. Damit stehen die Chancen gut, dass der DAX seine nach dem Gap-Down vom Montag erfolgte Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen kann. Support erhält dieses Szenario u.a. durch das am Donnerstag neu getriggerte Kaufsignal in der Slow-Stochastik. Statistisch ist in den nächsten 3 Handelstagen nach der Ausbildung eines „Gap Down“ mit einer Wahrscheinlichkeit von 64 %, seit dem 02.01.2000, mit einer Rally von 1 % zu rechnen. Gelingt es den Bullen zu Beginn der neuen Handelswoche erneut Kaufdruck aufzubauen, könnte der DAX im weiteren Verlauf erneut das Jahreshoch bei 21.947 Punkten (Widerstand 1) ins Visier nehmen. Wird auch diese Marke nachhaltig überwunden, könnte der DAX seine übergeordnete Aufwärtsbewegung entlang der sich nach oben ausweitenden Bollinger-Bänder bis in den Bereich der psychologischen Marke von 22.200 Punkten (Widerstand 2) ausdehnen. Als eine Anlagemöglichkeit in den DAX stehen verschiedene derivative Produkte zur Verfügung. Ein Beispiel ist der ENDLOS TURBO LONG 18.712,45 OPEN END: BASISWERT DAX der DZ BANK (WKN: DY16J7)* mit einem Basispreis von 18.712,45 Punkten. Der Hebel liegt am 10.02.2025 um 07:00 Uhr bei rund 7,16. Das Long-Szenario ist hinfällig, wenn der DAX nachhaltig unter die Unterstützung bei 21.575 Punkten (Unterstützung 2) fällt. Bitte beachten Sie die Produktrisiken, welche unten im Dokument beschrieben sind. \» Gegenszenario: Bären sind in Lauerstellung\Der DAX präsentierte sich nach dem Gap-Down vom vergangenen Montag, welches die Basis für eine technische Gegenbewegung gelegt hatte, im Anschluss deutlich fester. Die Tatsache, dass der DAX am Freitag mit einem Abschlag von -0,5% auf Tagestief aus dem Handel gehen musste, zeigt jedoch, dass sich die Aufwärtsdynamik nun etwas abschwächen könnte, zumal der Leitindex im Bereich seines Allzeithochs notiert. Statistisch ist in den nächsten 3 Handelstagen nach der Ausbildung eines „Gap Down“ mit einer Wahrscheinlichkeit von 33 %, seit dem 02.01.2000, mit einem Kursrückgang von 1 % zu rechnen. Gelingt es den Bären, zu Beginn der neuen Handelswoche erneut Verkaufsdruck aufzubauen, könnte der DAX im weiteren Verlauf das Tagestief vom 07.Februar bei 21.758.Punkten (Unterstützung 1) ansteuer
DAX Aktien Analyse Bullen Bären Long-Szenario Höchststände Marktprognose Hebelprodukte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX schließt fast unverändert am Freitag bei 21.385,62 PunktenDer deutsche Aktienindex DAX hat den Handelstag am Freitag fast unverändert bei 21.385,62 Punkten abgeschlossen. Der Index verzeichnete einen leichten Rückgang von 0,12 Prozent. Die DAX-Aktien von Zalando, BASF, Porsche, Siemens Energy und Heidelberg Materials zeigten am Freitag steigende Werte. Auf der anderen Seite verloren MTU Aero Engines, Vonovia SE, Deutsche Telekom, QIAGEN und adidas an Wert. Die Deutsche Telekom-Aktie hatte das höchste Handelsvolumen im DAX.
Weiterlesen »
DAX: Bullen schieben DAX nachbörslich über die 20.300 | Tägliche Prognose vom 13.01.2025Unsere Tageseinschätzung zum DAX Der DAX ist Freitagmorgen bei 20.297 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich bis zum Nachmittag erholen. Es ging zunächst dynamischer aufwärts
Weiterlesen »
BÖRSE AKTUELL: Frankfurter Börse setzt Rekordfahrt fort - DAX über 21.500er-MarkeDer DAX kann am Freitag erstmals die Marke von 21.500 Punkten erreichen.
Weiterlesen »
Trading Idee: DAX - Mit Kurs auf 21.000 PunkteDer DAX zeigt sich weiter stark und konnte die starken Gewinne vom Mittwoch verteidigen. Nachdem der DAX am Mittwoch bei 20.617 Punkten aus dem Handel gegangen war, notierte der DAX am Vortag per Handelsschluss bei 20.626 Punkten höher. Am heutigen Freitag zeigt sich der DAX im frühen Handel erneut höher bei 20.764 Punkten.
Weiterlesen »
DAX kämpft sich Richtung RekordhochDer DAX hat sich in den vergangenen Tagen nach einem Rücksetzer wieder nordwärts bis auf 21.663 Punkte bewegt. Die Bullen halten den technischen Vorteil. Nächste Widerstände finden sich bei 21.709 Punkten und 21.846 Punkten. Unterstützungen sind bei 21.571-21.585 Punkten, 21.505 Punkten und 21.345-21.409 Punkten zu finden.
Weiterlesen »
DAX-Tageseinschätzung: Bullen dominieren, Blick auf 22.000 PunkteDer DAX zeigte am 06.02.2025 eine starke Performance mit einem Tagesgewinn und hat die 21.900 Punkte-Marke geknackt. Analysten sehen die Chancen auf weitere Kursanstiege mit Ziel 22.000 Punkte.
Weiterlesen »