Dax-Anleger ziehen Handbremse an | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dax-Anleger ziehen Handbremse an | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Der Dax verliert zum Wochenausklang an Schwung. Anleger müssen den Hexensabbat überstehen.

Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag bereits wieder an Schwung verloren. Der Leitindex Dax fiel am Morgen um 0,2% auf 18.223 Punkte zurück. Am Donnerstag hatte er dank festerer Tech-Werte ein Prozent zugelegt. Die Wall Street hatte uneinheitlich geschlossen. Anleger machten unter anderem beim Börsenstar Nvidia Kasse.

Vor dem Wochenende müssen die Anleger noch den Hexensabbat überstehen. An dem dreifachen Verfallstag von Optionen und Futures auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen kommt es häufig zu scheinbar unerklärlichen Kursverwerfungen – weshalb Börsianer auf das Bild tanzender Hexen zurückgreifen.

Auch Evotec setzten ihren Aufwärtstrend von Donnerstag fort und gewannen 6,3% auf ein Neun-Tages-Hoch von 8,88 Euro. Das Biotechunternehmen hat einem Bericht der Agentur Bloomberg zufolge das Interesse von Finanzinvestoren auf sich gezogen. Der kriselnde Batteriekonzern Varta rechnet wegen einer mauen Nachfrage mit weniger Umsatz als erhofft. Der Erlös dürfte sich im laufenden Jahr nun bei 820 bis 870 Mill. Euro einpendeln, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.

Zum Wochenausklang stehen wichtige Konjunkturdaten auf dem Programm. Sowohl im Euroraum als auch in den USA veröffentlicht S&P Global seine Einkaufsmanagerindizes. Darüber hinaus werden einige Zahlen aus der zweiten Reihe mit meist geringerer Marktrelevanz erwartet.Die asiatischen Börsen kamen am Freitag nicht vom Fleck. In Tokio verlor der Nikkei-Index 0,1% auf 38.596 Punkte, der breiter gefasste Topix notierte unverändert.

In China blieben die Anleger vorsichtig, da das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei im Juli zu einer wichtigen Sitzung zusammenkommen soll. Es ist die dritte Sitzung seit der Wahl dieses Gremiums aus Elite-Entscheidungsträgern im Jahr 2022. „Statt einer ,Big Bang'-Politikinitiative erwarten wir eine Fortsetzung oder sogar Ausweitung der bestehenden Reformmaßnahmen über einen mehrjährigen Horizont“, sagten die Analysten von Goldman Sachs.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX-FLASH: Dax stagniert - Anleger warten auf Zinssignale aus den USADAX-FLASH: Dax stagniert - Anleger warten auf Zinssignale aus den USAFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach den mäßigen Verlusten zum Wochenauftakt dürfte der Dax am Dienstag erst einmal auf der Stelle treten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor Start des
Weiterlesen »

DAX-FLASH: Dax stagniert - Anleger warten auf Zinssignale aus den USADAX-FLASH: Dax stagniert - Anleger warten auf Zinssignale aus den USADAX-FLASH: Dax stagniert - Anleger warten auf Zinssignale aus den USA
Weiterlesen »

DAX 40-Papier Porsche-Aktie: Über diese Dividende können sich Porsche-Anleger freuenDAX 40-Papier Porsche-Aktie: Über diese Dividende können sich Porsche-Anleger freuenAnleger aufpasst: So hoch fällt die Porsche-Dividendenauszahlung aus.
Weiterlesen »

Dax zum Wochenbeginn schwächer - Anleger bleiben zurückhaltendDax zum Wochenbeginn schwächer - Anleger bleiben zurückhaltendFrankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.495 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Die
Weiterlesen »

Dax fällt leicht zurück - US-Arbeitsmarktdaten lassen Anleger kaltDax fällt leicht zurück - US-Arbeitsmarktdaten lassen Anleger kaltEin überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht hat den deutschen Aktienmarkt am Freitag wenig bewegt.
Weiterlesen »

XETRA-SCHLUSS/Ausländische Anleger verkaufen den DAXXETRA-SCHLUSS/Ausländische Anleger verkaufen den DAXDJ XETRA-SCHLUSS/Ausländische Anleger verkaufen den DAX Von Herbert Rude FRANKFURT (Dow Jones)--Mit Verkäufen angelsächsischer Investoren haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:51:18