Der DAX zeigt eine übergeordnete Aufwärtsentwicklung mit steigenden Verlaufshochs und -tiefs. Analysten sehen Kaufsignale in verschiedenen Indikatoren und erwarten weitere Kursanstiege. Der Fokus liegt auf den psychologischen 21.000 Punkten als Widerstand. Ein Abbruch unter 20.285 Punkte könnte den Aufwärtstrend beenden.
Charttechnisch hat der DAX einen übergeordneten Aufwärtstrend etabliert. Dieser ist durch steigende Verlaufshochs und -tiefs geprägt. Insbesondere das lokale Minimum vom 20. Dezember und die daraufhin folgenden höheren Tiefpunkte am 02. Januar sowie 14. Januar haben jeweils sich beschleunigende Aufwärtsdynamiken ausgelöst. Am 15. Januar konnte der Index dadurch bis zum oberen Bollinger-Band und auf neue Höchststände steigen. Am 16.
Damit das Szenario einer einsetzenden Korrekturbewegung bestätigt werden kann, muss das Tagestief vom 16. Januar bei 20.577 Punkten unterboten werden. Dieser Etappenschritt könnte wiederum Folgeverluste bis zum Tagestief vom 15. Januar bei 20.285 Punkten auslösen. Als eine Anlagemöglichkeit in den DAX stehen verschiedene derivative Produkte zur Verfügung. Ein Beispiel ist der ENDLOS TURBO SHORT 22.986,96 OPEN END: BASISWERT DAX der DZ BANK * mit einem Basispreis von 22.
Täglich vor Börsenöffnung geben die technischen Analysten von TraderFox eine Einschätzung zum DAX – sowohl als PDF als auch als Video:Aussagen zu früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen von Finanzinstrumenten oder Finanzindizes stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.
Die beiden Verhältniszahlen von einer Zahl zur nächst höheren und der Zahl zur jeweils niedrigeren sind auch als „Goldenes Verhältnis“ oder „Goldene Mitte“ bekannt und finden sich nicht nur in der Mathematik, sondern auch in der Musik, in der Kunst, der Architektur und der Biologie wieder. Ein Kaufsignal entsteht, wenn die Linie %K die Linie %D von unten nach oben schneidet. Ein Verkaufssignal wird generiert, wenn die Linie %K die Linie %D von oben nach unten schneidet.
DAX Aktienmarkt Aufwärtstrend Kaufsignale Widerstand Unterstützung Charttechnik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX aktuell: DAX startet in der VerlustzoneDas macht der DAX morgens.
Weiterlesen »
DAX: Aufwärtstrend in Gefahr?Die Börsen zeigten sich bis zur Mitte der vorigen Handelswoche überaus robust und die Bullen hatten bis zu diesem Zeitpunkt das Zepter fest in der Hand. Dennoch war erkennbar, dass wir uns sowohl beim
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX steigt oberhalb von 19.675/19.650 im Zweifel bald weiter an. Kursziele sind 20.250 und 20.550. DAX HEUTE: Kann der DAX nach einem minimal schwächeren Start über der roten 200-Stunden-Linie 19.977 und über dem Tages-PP 19.963 verbleiben (Stundenschlusskurs), gibt es relativ direkte DAX Anstiegschancen für das maximale Tagesziel 20.243/20.
Weiterlesen »
Inside-Day als Sprungbrett im AufwärtstrendDAX - Inside-Day als Sprungbrett im Aufwärtstrend
Weiterlesen »
DAX startet nach Vorlage der Inflationszahlen aus der EurozoneDer DAX startet den Dienstag leicht tiefer, gewinnt aber nach Vorlage der Inflationszahlen aus der Eurozone an Stärke. Anleger sind zwischen Hoffnung auf eine Erholung in China und Inflationssorgen hin- und hergerissen.
Weiterlesen »