Am Freitagmorgen geht es für den Dax erst einmal nicht mehr aufwärts. Er verlor 0,61 Prozent. Auch andererorts sieht es nicht so rosig aus.
Am Freitagmorgen geht es für den Dax erst einmal nicht mehr aufwärts. Er verlor 0,61 Prozent. Auch andererorts sieht es nicht so rosig aus.
Nach seiner stabilen Vortagesverfassung hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag den Rückwärtsgang eingelegt. Der Dax verlor am Morgen 0,61 Prozent auf 18 572,32 Punkte. Damit deutet sich für den Leitindex ein Wochenverlust an. Der MDax der mittelgroßen Werte fiel am Freitagmorgen um 0,66 Prozent auf 27 014,13 Zähler. Für den EuroStoxx 50, das Leitbarometer der Eurozone, ging es um rund 0,8 Prozent abwärts.Die Vorgaben von den Überseebörsen sind negativ. In den USA hatten am Vortag überraschend robuste Konjunkturdaten die Zinssorgen nochmals verstärkt. Auch in Asien gab es Verluste.
Konjunkturdaten aus Deutschland zeigten vorbörslich kaum Einfluss. So wuchs das Bruttoinlandsprodukt - gestützt vom Export und gestiegenen Bauinvestitionen - im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal bereinigt um 0,2 Prozent. Damit wurden vorläufige Angaben vom Statistischen Bundesamt bestätigt.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Handel in Frankfurt: DAX beginnt die Sitzung mit VerlustenDer DAX fällt am Freitagmorgen nach Vortagesgewinnen zurück.
Weiterlesen »
Handel in Frankfurt: DAX beginnt die Sitzung mit VerlustenDer DAX fällt am Freitagmorgen nach Vortagesgewinnen zurück.
Weiterlesen »
40 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten - aber nicht in Führungsrollen40 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten - aber nicht in Führungsrollen
Weiterlesen »
40 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten - aber nicht in FührungsrollenMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Frauenanteil in den Dax-Aufsichtsräten hat in diesem Jahr einer Studie zufolge einen Höchststand von mehr als 40 Prozent erreicht. Doch sind Führungsrollen für Frauen in den Kontrollgremien
Weiterlesen »
Vielfalt im Topmanagement: 40 Prozent Frauen in Dax-Aufsichtsräten – aber nicht in FührungsrollenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im MinusDer LUS-DAX notiert am Freitagmorgen trotz positivem Vortag im Minus.
Weiterlesen »