DAX Erhol sich nach KI Schock, Siemens Energy und Sartorius im Plus

Finanzen Nachrichten

DAX Erhol sich nach KI Schock, Siemens Energy und Sartorius im Plus
DAXKISiemens Energy
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 55%

Nach einem starken Rückgang am Montag, ausgelöst durch KI-Sorgen, hat sich der deutsche Leitindex DAX am Dienstag erholt. Siemens Energy und Sartorius zählen zu den heutigen Gewinnern im DAX, während Porsche und BMW unter Druck stehen.

Der deutsche Leitindex DAX hat sich am Dienstag, nachdem er am Montag von KI-Sorgen belastet wurde, wieder erholt und liegt 0,6 Prozent zum Vortag im Plus bei 21.414 Punkten. Der DAX nähert sich somit seinem Rekordhoch von gut 21.520 Punkten, das er am Freitag erreichte. Am Montag hatte ein KI-Modell des Start-ups DeepSeek, das Bedenken hinsichtlich chinesischer Konkurrenz in der KI-Branche schürte, den europäischen Aktien markt zunächst belastet.

Das KI-Modell wirft Fragen auf, ob Software mit Künstlicher Intelligenz möglicherweise mit weniger Rechenleistung trainiert werden kann. Experten sehen den KI-Markt als dynamischer denn je an. China dränge mit günstigen Lösungen in den Zukunftsbereich und stelle damit die Milliardeninvestitionen der Tech-Giganten auf die Probe. Dies könnte jedoch auch positive Auswirkungen haben: Günstigere KI könnte mehr Unternehmen zugänglicher werden, das Wachstum beschleunigen und den Inflationsdruck dämpfen. Zu den heutigen Gewinnern im DAX zählen Siemens Energy und Sartorius. Siemens Energy verzeichnete nach dem Kursrutsch zu Wochenbeginn ein Plus von elf Prozent. Das Unternehmen startete robust ins neue Geschäftsjahr und übertraf die Analystenprognosen. Sartorius, der Labor- und Pharmazulieferer, erwartet nach einem weiteren schwierigen Jahr endlich wieder Wachstum. Der Konzern teilte mit, dass beide Sparten bis 2025 profitabel wachsen und den Umsatz moderat steigern sollen. Porsche und BMW hingegen gehören derzeit zu den Verlierern im DAX und weisen jeweils ein Minus von 1,3 Prozent sowie 2,8 Prozent auf. BMW teilte mit, dass das vergangene Jahr wohl in der schwächeren Hälfte der Prognose für die operative Marge im Autogeschäft abgeschlossen wurde. Die BMW-Aktie fiel um ein Prozent. BMW wird am 14. März mit dem Jahresbericht detailliertere Informationen über die Ergebnisse bekanntgeben

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

DAX KI Siemens Energy Sartorius Aktien Autoindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

RWE, Siemens Energy, Sartorius: DAX-AusblickRWE, Siemens Energy, Sartorius: DAX-AusblickDer DAX ist weiter auf Richtungssuche. In der abgelaufenen Woche, in der nur an drei Tagen gehandelt wurde, büßte das größte deutsche Börsenbarometer unter dem Strich knapp 80 Punkte ein und schloss -0
Weiterlesen »

Kursexplosion um +10% bei 2 DAX-Aktien – Das ist jetzt bei Siemens Energy und Sartorius passiertKursexplosion um +10% bei 2 DAX-Aktien – Das ist jetzt bei Siemens Energy und Sartorius passiertSiemens Energy und Sartorius Aktien steigen nach positiven Unternehmensdaten; Kaufempfehlungen von BÖRSE ONLINE.
Weiterlesen »

Siemens Energy-Aktie dennoch etwas leichter: Jefferies-Analyst schraubt Kursziel für Siemens Energy deutlich nach obenSiemens Energy-Aktie dennoch etwas leichter: Jefferies-Analyst schraubt Kursziel für Siemens Energy deutlich nach obenDie detaillierte Analyse des Siemens Energy-Papiers wurde von Jefferies & Company Inc.-Analyst Simon Toennessen durchgeführt.
Weiterlesen »

Siemens Energy-Aktie dennoch leichter: Jefferies-Analyst schraubt Kursziel für Siemens Energy deutlich nach obenSiemens Energy-Aktie dennoch leichter: Jefferies-Analyst schraubt Kursziel für Siemens Energy deutlich nach obenDie detaillierte Analyse des Siemens Energy-Papiers wurde von Jefferies & Company Inc.-Analyst Simon Toennessen durchgeführt.
Weiterlesen »

DAX-Flop Sartorius-Aktie entwickelt sich zum DAX-FavoritDAX-Flop Sartorius-Aktie entwickelt sich zum DAX-FavoritDie Sartorius-Aktien, im Jahr 2024 einer der größten Verlierer im DAX, sind im noch jungen Börsenjahr 2025 bisher unter den Favoriten im deutschen Leitindex.
Weiterlesen »

DAX fest, Bitcoin stark: Nvidia, Adidas, Telekom, Infineon, Siemens Energy, VW, Mercedes im ...DAX fest, Bitcoin stark: Nvidia, Adidas, Telekom, Infineon, Siemens Energy, VW, Mercedes im ...Der DAX hat zum Start in die neue Woche am Montag kräftig zulegen können. Am Ende ging er mit einem Plus von 1,6 Prozent auf 20.216,19 Zählern aus dem Handel. Das ist der höchste Stand seit Mitte Dezember.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:05:44