DAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im Blick

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DAX-FLASH: Dax versucht Stabilisierung - China-Schwäche bleibt im Blick
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Kursrutsch der vergangenen Woche dürfte der deutsche Aktienmarkt am Montag einen abermaligen Stabilisierungsversuch starten. Rund zwei Stunden vor dem Start des Xetra-Handels

In der Vorwoche hatten Sorgen über eine Wirtschaftsschwäche Chinas im Sog der Immobilienkrise des Landes sowie Bedenken, dass die US-Notenbank Fed den Leitzins doch noch weiter anheben könnte, den Dax belastet. Dabei war der deutsche Leitindex auf den tiefsten Stand seit Anfang Juli gefallen und zeitweise unter 15 500 Punkte gerutscht, hatte die Marke am Ende aber doch noch gehalten.

Im Fokus stehen am Montag Konjunkturmaßnahmen in China. Dort senkten Banken zwar den Referenzzins für Einjahreskredite, allerdings weniger als erwartet. Und: Die Fünfjahresrate, eine Referenz für Immobiliendarlehen, beließen sie unverändert, während Experten eine Senkung erwartet hatten. Chinas Börsen fielen denn auch zum Wochenstart. Allerdings stemmte sich der japanische Leitindex Nikkei 225 gegen den schwachen China-Trend und legte zu.

Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX-Statistik: Die besten Monate des DAXDAX-Statistik: Die besten Monate des DAXDer DAX wird durch verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren beeinflusst. So schaffte es z.B. der März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie auf Platz sieben der schlechtesten DAX-Monate.
Weiterlesen »

DAX-Vorschau: Zins- und China-Sorgen halten Anleger im BannDAX-Vorschau: Zins- und China-Sorgen halten Anleger im BannDas Rätselraten um den künftigen geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed geht auch in der neuen Börsenwoche weiter. Dabei steht vor allem die alljährliche Konferenz der Währungshüter in Jackson Hole ab Donnerstag im Rampenlicht.
Weiterlesen »

06:30 Zins- und China-Sorgen halten DAX-Anleger im Bann06:30 Zins- und China-Sorgen halten DAX-Anleger im BannDer Börsen-Tag
Weiterlesen »

- die besten ETF Fonds auf den DAX- die besten ETF Fonds auf den DAXRatgeber: DAX-ETFs im Vergleich - wir verraten Ihnen, wie Sie den besten DAX-ETF finden und wie Sie mit ETF Fonds vom deutschen Aktienindex DAX profitieren.
Weiterlesen »

DAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Rheinmetall abgeworfenDAX 40-Papier Rheinmetall-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in Rheinmetall abgeworfenDas wäre der Gewinn bei einem frühen Rheinmetall-Investment gewesen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 17:34:27