DAX-FLASH: Leitindex verändert sich weiterhin kaum - Chinas Industrie enttäuscht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DAX-FLASH: Leitindex verändert sich weiterhin kaum - Chinas Industrie enttäuscht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Dienstag zunächst weiterhin auf der Stelle treten. Zwei Stunden vor dem Börsenstart taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,1 Prozent tiefer auf 14 700

An der Wall Street hatten sich die Indizes am Abend zwar von ihrem Abschwung erholt. China verhagelte am Morgen aber prompt den zarten Hoffnungsschimmer.

Chinas Börsen tendierten entsprechend schwach. Nur in Japan überwogen nach einer erneuten Anpassung der Geldpolitik die Gewinner./ag/zb Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX-Analyse zum Montag, den 30.10.2023DAX-Analyse zum Montag, den 30.10.2023Aktienmarkt Analyse von Martin Neick über: DAX, DAX Futures, iShares Core DAX® UCITS ETF (DE) EUR (Acc), L&G DAX® Daily 2x Short UCITS ETF. Lesen Sie Martin Neick's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »

Dax robust zu Beginn einer ereignisreichen WocheDax robust zu Beginn einer ereignisreichen WocheIm schwierigen Umfeld hat sich der Dax am Montag stabilisiert. Gegen Mittag legte der deutsche Leitindex um 0,44 Prozent auf 14.752,42 ...
Weiterlesen »

DAX verzeichnet im ersten Quartal VerlusteDAX verzeichnet im ersten Quartal VerlusteDer DAX verzeichnete im ersten Quartal einen Verlust von -0,12% und im Monatsverlauf von -5,9%. Vor dem Hintergrund geopolitischer Spannungen, einer schwächelnden Eurozone und restriktiver Geldpolitik der Notenbanken ist dies kaum überraschend.
Weiterlesen »

DAX kann sich nicht erholenDAX kann sich nicht erholenDer DAX hat sich nach den Verlusten der Vorwoche nicht wesentlich erholt. Es fehlt die Kraft aufwärts zu laufen.
Weiterlesen »

DAX: Aktie schließt bei 7,488 EuroDAX: Aktie schließt bei 7,488 EuroDie Aktie im DAX schloss am Freitag bei 7,488 Euro. Das Wochenhoch wurde am Dienstag bei 11,075 Euro erreicht. Das Wochentief, ein neues Allzeittief, wurde am Donnerstag verzeichnet. Weitere Informationen im Artikel.
Weiterlesen »

Nach langer Funkstille: Chinas Militär will enger mit USA kooperierenNach langer Funkstille: Chinas Militär will enger mit USA kooperierenDie USA und China nähern sich zurzeit wieder an. Militärisch haben die beiden Atommächte seit mehr als einem Jahr keinen Austausch mehr. Geht es nach der Volksrepublik, könnte sich das bald ändern. Der Tonfall gegenüber Taiwan bleibt aber hart.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:38:53