FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seinem schwachen Wochenauftakt dürfte der Dax am Dienstag auf seinem Weg zu den 20.000 Punkten zunächst wieder etwas Boden gut machen. Angetrieben von Kursgewinnen des Schwergewichts
FRANKFURT - Nach seinem schwachen Wochenauftakt dürfte der Dax am Dienstag auf seinem Weg zu den 20.000 Punkten zunächst wieder etwas Boden gut machen. Angetrieben von Kursgewinnen des Schwergewichts SAP taxierte der Broker IG den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,35 Prozent höher auf 19.530 Punkte. Dem bisherigen Rekord aus der Vorwoche von knapp 19.675 Punkten kommt der Leitindex damit wieder näher.
Der Dax trotzt durchwachsenen internationalen Vorgaben, denn an der wegweisenden Wall Street endete der Handel verhalten. Als Stütze fungiert aber der Softwarekonzern SAP, dessen Aktien zuletzt mit einem Plus von vier Prozent erwartet wurden. Das Dax-Schwergewicht hatte am späten Vorabend seine Quartalszahlen vorgelegt, die erneut überzeugten."Ein erneut starkes Quartal", resümierte Analyst Michael Briest von der UBS.
Anleger überzeugt vor allem der Ausblick, denn SAP rechnet nun mit mehr operativem Gewinn. Laut Experte Charles Brennan vom Investmenthaus Jefferies überraschte das."Entgegen der allgemeinen Erwartung eines ausgeglichenen Quartals hat SAP die Erwartungen für das dritte Quartal deutlich übertroffen", schrieb er in einem ersten Kommentar.
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Könnten die SAP-Zahlen den deutschen Aktienmarkt heute zum Beben bringen?DAX startet schwach; Fokus auf SAP vor Quartalszahlen; Sartorius als DAX-Schlusslicht.
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt: Dax gibt vor Quartalszahlen von SAP etwas nachFRANKFURT (dpa-AFX) - Vor der Veröffentlichung vieler Quartalsberichte in dieser Woche sind die Anleger am Montag nachdenklicher geworden. Der Dax verlor am frühen Nachmittag 0,77 Prozent auf 19.506,21
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax nahe 20.000 Punkten vor etwas schwächerem StartDAX-FLASH: Dax nahe 20.000 Punkten vor etwas schwächerem Start
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax nahe 20.000 Punkten vor etwas schwächerem StartFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Montag zunächst keinen weiteren Schritt hin zu den 20.000 Punkten machen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex gut zwei Stunden vor dem Xetra-Start auf
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax nach Rekordhoch etwas schwächer erwartetFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem Dax -Rekord von fast 19.675 Punkten am Vortag dürften es die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag erst einmal ruhiger angehen. Der Broker IG taxierte den deutschen
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax nach Rekordhoch etwas schwächer erwartetDAX-FLASH: Dax nach Rekordhoch etwas schwächer erwartet
Weiterlesen »