DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco Gräfe

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco Gr Nachrichten

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco Gräfe
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 55%

Der DAX war viel zu weit über das größere Ziel 20.207 gestiegen und baut nun mit Verzögerung verdientermaßen einiges der letzten Anstiegstage ab. Pullback! Nachdem gestern der Anfang gemacht wurde und der DAX nach einem 'Exhausting'-Gap-Start bei 20.

Der DAX war seit Tagen überhitzt, wollte aber einfach keinen Pullback starten. Nun ist es endlich passiert. Ein überfälliger Pullback hat begonnen, der DAX fiel schon von 20.462 bis 20.318.Der DAX war viel zu weit über das größere Ziel 20.207 gestiegen und baut nun mit Verzögerung verdientermaßen einiges der letzten Anstiegstage ab. Pullback! Nachdem gestern der Anfang gemacht wurde und der DAX nach einem"Exhausting"-Gap-Start bei 20.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX steht und fällt im Herbst mit 18.900. Der DAX ist immernoch im Abwärtstrend, der erst über 19.565 endet. DAX-Vorbörsenkurs ist 19.300, was zugleich die erste nennenswerte Hürde des Tages ist. Bleibt der DAX bei 19.300 stecken, so fällt er am Vormittag bis 19.150. Ab 19.150 gibt es Anstiegschancen bis 19.300 und 19.450.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX kann die gestrigen Zugewinne nicht halten und kippte vorbörslich teilweise schon unter 19.300 ab. Eine chartbasierte DAX-Beschreibung mit 'neutral zwischen 19.000 und 19.500' trifft es am besten. Der DAX könnte heute unter der Bedingung, dass er unter 19.450 verbleibt, bis zum XETRA-Schlusskurs von Freitag bei 19.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDie Vorzeichen bedingt durch die Tageskerzenfolge sind schwach. Der DAX RSI Indikator hat auch noch Luft bis 30. Arbeitsthese: Der DAX fällt heute bis 19.005/18.970 und unter 18.970 auch bis zur zentralen Schlüsselhorizontale des Jahres bei 18.893. Solange der DAX 18.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDer DAX bleibt oberhalb der Maihoch-Horizontale 18.893 (Schlüsselstelle des Herbstes) weiter stabil bzw. neutral. Wenn du deinen Blick auf den DAX-RSI-Indikator des Tageskerzencharts richtest, siehst du jedoch, dass dieser Indikator immer noch Luft nach unten bis 30 hat.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeHauptvariante, bevorzugt: Der DAX steht und fällt im Herbst mit 18.893. Zunächst hat sich der Index von der kritischen Marke wieder etwas entfernt, akut droht da nichts, dank Siemens' gestriger Zahlen (Siemens ist DAX-Schwergewicht). Intraday: Der DAX konsolidiert heute zunächst weiter, von 19.300 kommend, erst mal nur bis 19.150 oder 19.050 bzw.
Weiterlesen »

DAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeDAX Index Chartanalyse Technische Analyse Rocco GräfeUm die Erholung im DAX weiter voranzutreiben, müsste heute der Widerstandsbereich um 19.310 Punkte nachhaltig überwunden werden. Bemühungen in diese Richtung liefen vorbörslich bereits, womit der DAX anschließend weiter zum Gap-Close bis hin zu 19.450 Punkte ansetzen könnte. Sollte der Ausbruch nach oben scheitern, wären Abgaben auf 19.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:21:45