Zur Abwechslung traten heute an der Börse die politischen Turbulenzen der vergangenen Tage mal etwas in den Hintergrund und die Anleger konzentrierten sich auf die Unternehmensnachrichten. Das Schwergewicht SAP schob nach starken Quartalszahlen am Vormittag den Deutschen Aktienindex über die 18.600er Marke.
Zur Abwechslung traten heute an der Börse die politischen Turbulenzen der vergangenen Tage mal etwas in den Hintergrund und die Anleger konzentrierten sich auf die Unternehmensnachrichten. Das Schwergewicht SAP schob nach starken Quartalszahlen am Vormittag den Deutschen Aktienindex über die 18.600er Marke.
Zudem hat Porsche die Ambitionen weiterer elektrischer Modelle zurückgeschraubt, da die Dynamik für Plug-in-Modelle in Europa und China geringer als erwartet ausfiel. Dass Elektrofahrzeuge im Jahr 2030 mehr als 80 Prozent der Neuwagenverkäufe von Porsche ausmachen könnten, sei nun nicht mehr das konkrete Ziel des Unternehmens. Es wird also erneut auf die Gegenwart geschaut, ähnlich wie es die Technologiekonzerne in der Krise 2022 getan haben.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-FLASH: Dax behauptet jüngste GewinneFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Freitag seine Gewinne der vergangenen beiden Handelstage behaupten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,1 Prozent
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Dax behauptet jüngste GewinneDAX-FLASH: Dax behauptet jüngste Gewinne
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Leichte Gewinne - Tech-Schwäche, EZB dürfte Zinsen nicht antastenFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach drei Tagen Korrektur dürfte der Dax am Donnerstag zunächst mit leichten Gewinnen starten. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex am Morgen rund zweieinhalb Stunden vor
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Leichte Gewinne - Tech-Schwäche, EZB dürfte Zinsen nicht antastenDAX-FLASH: Leichte Gewinne - Tech-Schwäche, EZB dürfte Zinsen nicht antasten
Weiterlesen »
DAX kann Gewinne nicht halten – Politische Extreme in Frankreich werden ausgepreistDie Angst vor den politischen Extremen war groß im Vorfeld des ersten Wahlgangs in Frankreich, diese Angst wird nun wieder ausgepreist. Der Deutsche Aktienindex startet im Gleichklang mit den anderen europäischen Aktienindizes mit positivem Schwung in die neue Woche und damit auch in das zweite Halbjahr.
Weiterlesen »
DAX kann Gewinne nicht halten - Politische Extreme in Frankreich werden ausgepreistDie Angst vor den politischen Extremen war groß im Vorfeld des ersten Wahlgangs in Frankreich, diese Angst wird nun wieder ausgepreist. Der Deutsche Aktienindex startet im Gleichklang mit den anderen
Weiterlesen »