Die Hoffnung auf bald sinkende Leitzinsen in den USA haben den Aktienmärkten auch am Freitag Rückenwind gegeben. Im MDax konnten ein Essenslieferdienst und ein Nutzfahrzeughersteller zulegen.
Die Hoffnung auf bald sinkende Leitzinsen in den USA haben den Aktienmärkten auch am Freitag Rückenwind gegeben. Im MDax konnten ein Essenslieferdienst und ein Nutzfahrzeughersteller zulegen.Der deutsche Leitindex ist auch am Freitag erneut geklettert. Bis zum Abend legte das Börsenbarometer 0,8% auf 18.636 Zähler zu. Damit übersprang der Dax auch die Widerstandszone bei 18.450 Punkten und machte den Weg in Richtung eines neuen Rekordhochs frei.
Die Aktienmärkte wurden gestützt durch die mit Spannung erwartete Rede des amerikanischen Notenbankchefs Jerome Powell. Dieser sagte, nun sei die Zeit für Zinssenkungen gekommen. Das Risiko einer unerwartet wieder steigenden Inflation sei kleiner geworden. Andererseits sei aber die Gefahr einer Verschlechterung der Lage am Arbeitsmarkt größer geworden.
Erst Anfang des Monats war der Dax nach aufkeimenden Rezessionssorgen in den USA und Turbulenzen rund um den japanischen Yen bis auf fast 17.000 Punkte abgestürzt. Seitdem hat sich der Index aber komplett erholen können. Erst am Donnerstag wurde die letzte kleine Lücke geschlossen, die nach dem 1.500-Punkte-Kursrutsch noch offen war.knüpfte mit einem Aufschlag von 0,9% auf 14,70 Euro an ihr Vortagesplus von 4% an.
Zur Erholung setzte dagegen der Bitcoin an. Die Kryptowährung machte ihre Verluste vom Vortag zum Teil wieder wett und lag gut ein halbes Prozent fester bei 61.091 Dollar.Viridium investiert weiter in ihre IT-Plattform zur Abwicklung von Lebensversicherungsbeständen. Damit bereite sich die Gesellschaft auch auf Zukäufe vor, sagt CEO Tilo Dresig.Mit den finalen Leitlinien zur Benennung von nachhaltigen Fonds startet der EU-Regulator ESMA den Countdown für die Fondsbranche.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX strebt wieder Richtung Allzeithoch – Überraschendste Rally des JahresIm Deutschen Aktienindex läuft derzeit die wohl überraschendste Rally des Jahres. Der Index klettert an einer Wand aus Zweifel und Sorgen empor. Solange diese sich aber nicht bestätigen, gibt es auch keinen triftigen Grund, Aktien erneut zu verkaufen. Die Erholung in den vergangenen zwei Wochen schuf 3.
Weiterlesen »
DAX strebt wieder Richtung Allzeithoch - Überraschendste Rally des JahresIm Deutschen Aktienindex läuft derzeit die wohl überraschendste Rally des Jahres. Der Index klettert an einer Wand aus Zweifel und Sorgen empor. Solange diese sich aber nicht bestätigen, gibt es auch
Weiterlesen »
Unilever mit Blick Richtung AllzeithochWerbungStarke Geschäfte mit Produkten zur Körperpflege haben dem Konsumgüterkonzern Unilever im zweiten Quartal einen deutlichen Anstieg des Umsatzes beschert. Papiere des britischen Konzerns legen rund
Weiterlesen »
Unilever mit Blick Richtung AllzeithochStarke Geschäfte mit Produkten zur Körperpflege haben dem Konsumgüterkonzern Unilever im zweiten Quartal einen deutlichen Anstieg des Umsatzes beschert. Papiere des britischen Konzerns legen rund 5 Prozent zu.
Weiterlesen »
Goldpreis: Auf Kurs in Richtung AllzeithochAuf die gestrigen Statements der US-Notenbank Fed reagierte der Goldpreis positiv und bewegt sich nunmehr weiter in Richtung Allzeithoch.
Weiterlesen »
Gold steigt Richtung AllzeithochDas Edelmetall konnte dank der Aussicht auf US-Zinssenkungen und der erhöhten Nachfrage nach einem „sicheren Hafen“ in dieser Woche bislang starke Kursgewinne von mehr als drei Prozent verzeichnen. Im Fokus liegt zum Wochenschluss der US-Arbeitsmarktbericht für Juli.
Weiterlesen »